• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
982 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
982 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Erfolg Bauer / Bäuerin Praxis Mensch Innovation Familie Technik Lebensqualität ländlicher Raum Natur Kultur Gesundheit Weiterentwicklung Kompetenz Sinn Tierhaltung Veränderung neue Wege Partnerschaft Sicherheit Ackerbau Chancen Weinbau Direktvermarktung

Filtern
Filtern
zurücksetzen

SUCHE "Familie" (201 Treffer)

  • Alle Treffer (201)
  • Kurse (23)
  • Kurse ohne Datum (17)
  • Onlinekurse (2)
  • Artikel (158)
  • Personen (1)
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • > Detail Die Gartenbäuerin

    LFI Oberösterreich | Dauer: 152 Einheiten > Detail

    Zu jedem Bauernhof gehört in der Regel ein Garten. Dieser prägt das Gesamtbild des Hofes und dient als Nutz-, Erholungs- und Freizeitraum. Der Bauerngarten diente in früheren Zeiten vor allem der Selbstversorgung der Familie mit Obst und Gemüse, aber auch Heilkräuter und einzelne Zierpflanzen fanden...

    Merkliste
  • > Detail DIE MEISTER/-INNENAUSBILDUNG…

    > Detail

    Die Qualifikation zum/zur Meister/-in ist der höchste Abschluss in der Land- und Forstwirtschaftlichen Berufsausbildung.

  • > Detail Die neuen LFI-Kurse sind online!

    > Detail

    Neue, innovative Workshops und Kurse zu alt bewährten Themen - ab sofort jederzeit für Sie buchbar - sichern Sie sich Ihren Fixplatz!

  • 29Jun

    > Detail Die Wildkräuter - Hausapotheke

    LFI Salzburg | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Wir starten diesen Workshop mit einem Streifzug durch die blühende Natur und sammeln Wildkräuter. Nach der Wanderung erstellen wir mit diesen selbst gesammelten Pflanzen eine kleine Hausapotheke mit Salben und Tinkturen (z.B. Pechsalbe, Arnikasalbe, Bauernpenicillin, Johanniskrautöl,...). Es ist ein...

    Merkliste
  • 19Jun

    > Detail Doldenblütler - einfach spannend erklärt, entspannend einfach erkannt und einfach raffiniert eingesetzt

    LFI Salzburg | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Die Familie der Doldenblütler ist mehr als nur Dolden und Döldchen. Karin Greiner gibt auf ihre eigene fesselnde Weise einen allgemeinen Überblick über Merkmale und Erkennungszeichen dieser speziellen Pflanzenfamilie. Kräuterpädagog/innen frischen ihre Kenntnisse auf, machen Bestimmungsübungen, theo...

    Merkliste
  • > Detail Ein Jahr gemeinsame Bildungsarbeit für außerfamiliäre Hofnachfolge

    > Detail

    Bildungsangebote und die Online-Plattform "Hofbörse" sind wichtige Werkzeuge, um zukünftige Bäuerinnen und Bauern bei ihrem Einstieg in die Landwirtschaft zu unterstützen, sowie Betrieben ohne Hofnachfolge eine Perspektive zu bieten.

  • > Detail Einnahmen-Ausgaben-Rechnung leicht gemacht mit LBG Business Agrar Einsteiger

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Behalten Sie Ihren Betriebserfolg mit der Buchhaltungssoftware 'LBG Business Agrar Einsteiger' im Blick! Im Seminar erlernen Sie mit dem Programm Ihre betriebswirtschaftliche Einnahmen-Ausgaben-Rechnung zu führen.
    Schritt für Schritt arbeiten Sie sich unter Anleitung in das Programm ein: Beginnend ...

    Merkliste
  • > Detail Erfolgreiche Idee erFahren

    > Detail

    Eine 2-tägige Exkursion nach Oberösterreich führt zu innovativen Betriebsideen, die sie nun für sich nutzen können. Sichern Sie sich einen Platz dafür!

  • > Detail Erfolgreiche Idee erFahren

    > Detail

    Eine 2-tägige Exkursion nach Oberösterreich führt zu innovativen Betriebsideen, die sie nun für sich nutzen können. Sichern Sie sich einen Platz dafür!

  • > Detail Exkursion auf Selbstfahrerbasis Geflügelhaltung

    > Detail

    Besichtigung von 2 Geflügelverarbeitungsbetrieben in der Steiermark plus fachliche Inputs von Beraterinnen der LK Kärnten zur Geflügelhaltung und Geflügelverarbeitung auf Selbstfahrerbasis.

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Kurse einschränken
42 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz & AGB
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © BMLRT LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at