• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
138 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Familie" (138 Treffer)

  • Kurse (138)
  • Artikel (220)
  • Personen (1)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 31Okt

    > Detail Lehrgang "Von der Einsteigerin zur Insiderin"

    LFI Niederösterreich | Dauer: 43 Einheiten > Detail

    Für Frauen, die aus nichtbäuerlichen Familien stammen oder sich beruflich vorerst anders orientiert haben, ist die neue Situation am Lebensort und Arbeitsplatz Bauernhof oft herausfordernd. Laut der letzten Bäuerinnenstudie (2016) werden Bauernhöfe fast doppelt so oft an einen Sohn übergeben wie an ...

    Merkliste
  • 03Nov

    > Detail LQB Smartphone, Social Media & Lebensqualität – Strategien für Familie und Betrieb

    LFI Tirol | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Smartphones und Social Media prägen unseren Alltag – auch auf dem Bauernhof. Sie eröffnen neue Möglichkeiten für Kommunikation und Organisation, bringen aber auch Herausforderungen für Zeitmanagement, Sicherheit und Lebensqualität in der Familie mit sich.In diesem Workshop setzen wir uns damit ausei...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 04Nov

    > Detail LQB: Übergeber:innen Stammtisch - Veränderungen anpacken

    LFI Tirol | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Die Hofübergabe ist für alle bäuerlichen Familienmitglieder mit vielen Veränderungen verbunden. Für die Übergeber und Übergeberinnen geht es darum, die Verantwortung abzugeben und sich in der neuen Rolle gut zurecht zu finden.Diese Veranstaltung für Übergeberinnen, Übergeber oder auch für Übergeberp...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 04Nov

    > Detail Resilienz - Mein persönlicher Schutzwall im Sturm des Lebens

    LFI Steiermark | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Resilienz ist in jedem Alter, vom Kind und auch noch später „in Richtung Ruhestand“ erlernbar und beschreibt die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen und Herausforderungen erfolgreich zu meistern und gestärkt daraus hervorzugehen. Ziel des Tageskurses ist es, die „Außenhaut“ und Seele zu stärken,...

    Merkliste
  • 04Nov

    > Detail Waldspaziergang für Frauen: "Von der Verjüngung bis zum Altholz - kritische Phasen in der Entwicklung eines Baumes"

    LFI Kärnten | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Waldspaziergang mit forstlichen FachinformationenIn der langen Entwicklungszeit eines Baumes gibt es v.a. drei Lebensphasen, wo man als BewirtschafterIn besonders aufpassen sollte: 1. Keimlingsphase - Konkurrenz durch Begleitvegetation. Absterben durch Trockenheit, Pilzerkrankungen, kleinste Störung...

    Merkliste
  • 04Nov

    > Detail Dämmerung im Wald

    LFI Vorarlberg | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Die blaue Stunde: der Wald kommt zur Ruhe, und der Wald erwacht. Der Übergang zwischen Tag und Nacht hat immer etwas Eigenes, ist im Wald etwas ganz Besonderes. Kontouren verschwimmen, eine Schattenwelt öffnet sich. Geräusche treten hervor, Gerüche verstärken sich.Auf einem Waldspaziergang der beson...

    Merkliste
  • 04Nov

    > Detail Fingerfood

    LFI Steiermark | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Diese mundgerechten Kleinigkeiten sind oft nicht nur als Gruß aus der Küche gedacht, sondern werden sehr gerne als nette, schmackhafte Häppchen zu einem Glas Bier oder Wein gereicht. Als Gastgeber für Familienfeste, für Bekannte und Freunde oder für ein Treffen mit Geschäftspartnern unterstreichen S...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 04Nov

    > Detail Infoveranstaltung ZLG Schule am Bauernhof

    LFI Steiermark | Dauer: 1 Einheiten > Detail

    Vorstellung des Zertifikatslehrgangs Schule am Bauernhof sowie Informationen zum Ablauf, zur Organisation und zu den Inhalten. Ziel ist es, Informationen zum Lehrgang zu geben und offene Fragen zu beantworten, um an der Ausbildung interessierten Personen, eine Entscheidungshilfe zu bieten.

    Merkliste
  • 05Nov

    > Detail Wir haben einen Pflegefall in der Familie

    LFI Niederösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Was steht Pflegebedürftigen und betreuenden Angehörigen zu? Was dürfen bäuerliche Familien im Pflegefall nicht übersehen? Wir klären über die kostenlose Selbstversicherung für pflegende Angehörige auf und zeigen wie die spätere Pension dadurch erhöht wird. Behandelt werden insbesondere nachstehende...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 05Nov

    > Detail Die bäuerliche Hofübergabe und Hofübernahme gestalten

    LFI Oberösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Wie kann der Generationswechsel im Betrieb so gelingen, dass alle gut damit leben können? Viele Übergeber:innen und Übernehmer:innen denken in diesem Zusammenhang zunächst v.a. an einen rechtlich ausgefeilten Übergabevertrag. In der Praxis zeigt sich aber oft, dass es neben klaren rechtlichen Regelu...

    10 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv