Im Familienunternehmen Bauernhof sind regelmäßig Entscheidungen zu treffen. Die Methode der Systemaufstellung kann bei Anliegen wie z.B. der Nachfolgeregelung hilfreich sein. Wie sieht Ihr ganz persönlicher Weg aus? Wie kann ein gutes Leben für alle am Hof gelingen? Wie kann der Betrieb für eine ert...
MerklisteWir starten diesen Workshop mit einem Streifzug durch die blühende Natur und sammeln Wildkräuter. Nach der Wanderung erstellen wir mit diesen selbst gesammelten Pflanzen eine kleine Hausapotheke mit Salben und Tinkturen (z.B. Pechsalbe, Arnikasalbe, Bauernpenicillin, Johanniskrautöl,...). Es ist ein...
MerklisteWer kennt das nicht? Die Frage nach dem (Mittag-) Essen … „Was wird gekocht?“ und „Wann?“ bzw. „Wie soll ich das Kochen zwischen Arbeit, Landwirtschaft, Familie, Haushalt, etc. unterkriegen?“
Nun ja, wenn Sie auch glauben, dass ein ausgewogenes, abwechslungsreiches und qualitativ hochwertiges (Mitta...
Kennen Sie das? Der Hunger ist groß, der Magen knurrt, die Zeit knapp und die Kochideen fehlen auch. Gemeinsam mit einer erfahrenen Seminarbäuerin werden in diesem Kochkurs trendige, berufs- und familientaugliche, flotte Wohlfühlgerichte gezaubert. Unser Erfolgsrezept: frische Lebensmittel aus der R...
1 WEITERER TERMIN MerklisteIn diesem Seminar lernen Sie die Inhalte des Betriebskonzeptes kennen. Dies besteht unter anderem aus einer umfassenden Betrachtung der einzelbetrieblichen Ausgangssituation und der geplanten Entwicklung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die dazu benötigte Datengrundlage optimal erheben und erarbeiten mit ...
MerklisteReitpädagogische Betreuung ist Fantasie, Erlebnis, Bewegung und Spiel. Kinder erhalten so einen positiven Zugang zu Tieren und im Speziellen zu Pferden. Reitpädagogische Betreuung ist eine sinnvolle Investition für die geistige, seelische und körperliche Entwicklung von Kindern. Sie erwerben in dies...
MerklisteBei der Ganzheitlichen Reitpädagogik nach Dell`mour steht der Mehrwert des Reiten Lernens im Vordergrund. Kinder/Jugendliche/Erwachsene erhalten einen positiven Zugang zum Reiten und zu den Pferden. Das Pferd wird nicht als Sportgerät angesehen, sondern als Freund und Partner.
Sie erwerben in dieser...
Was wäre Weihnachten ohne selbstgebackene Kekse?
Selber backen ist meist kostengünstiger. Man weiß, was drinnen ist und der verführerische, wunderbare Duft, der sich beim Backen im ganzen Haus ausbreitet, vermittelt der ganzen Familie eine weihnachtliche Stimmung.
In diesem Online-Backkurs machen ...
Weihnachten steht vor der Tür. Überraschen Sie Ihre Familie, Freunde und Ihren Bekanntenkreis mit einem kleinen, liebevoll gestalteten Geschenk aus Papier.
In diesem Onlineseminar basteln wir gemeinsam in einfachen und wenigen Schritten 3 verschiedene Verpackungen, die perfekt für die Weihnachtszei...
In diesem Lehrgang werden die organisatorischen, persönlichen und praktischen Kompetenzen für eine erfolgreiche Gestaltung und Umsetzung von Schulbesuchen am eigenen Betrieb vermittelt. Den geschulten Schule am Bauernhof Betrieben bieten die halb-, ganz- oder mehrtägigen Hofbesuche die Möglichkeit, ...
Merkliste