• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
982 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
982 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Erfolg Bauer / Bäuerin Praxis Mensch Innovation Familie Technik Lebensqualität ländlicher Raum Natur Kultur Gesundheit Weiterentwicklung Kompetenz Sinn Tierhaltung Veränderung neue Wege Partnerschaft Sicherheit Ackerbau Chancen Weinbau Direktvermarktung

Filtern
Filtern
zurücksetzen

KURSSUCHE "Familie" (17 Treffer)

  • Alle Treffer (202)
  • Kurse (23)
  • Kurse ohne Datum (17)
  • Onlinekurse (2)
  • Artikel (159)
  • Personen (1)
  • 1
  • 2
  • > Detail Aktiv mitgestalten als junge Bäuerin

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Junge Frauen bringen vielfach wertvolle berufliche und private Erfahrungen auf einen Hof mit ein. Dieses Seminar richtet sich an junge Bäuerinnen, um die eigenen Stärken zu erkennen und diese in die Struktur des Betriebes und die Gewohnheiten der neuen Familie zu integrieren.
    Es gilt die Balance zwi...

    Merkliste
  • > Detail Als Paar gut leben und arbeiten am Bauernhof

    LFI Oberösterreich | Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Sie beschäftigen sich 2 Tage lang mit den unterschiedlichen Perspektiven, aus denen man das Thema betrachten kann.Aus der Sicht von denen, die auf den Hof geheiratet haben, eine andere betrifft das Leben als Paar, ein Blick gilt den Generationen, die zusammen am Hof leben.Sie setzen sich mit den The...

    Merkliste
  • > Detail Ausbildung zum/zur Mostsommelier/-ière

    LFI Oberösterreich | Dauer: 124 Einheiten > Detail

    Schon die Kelten, Germanen und schließlich die Römer haben den aus der Birne gewonnenen Most getrunken und schätzen gelernt. Mostkultur und Mostkulinarium werden heute auch in unserer gastronomischen Landschaft immer gefragter.Ausgebildete Mostsommeliers sind Fachfrauen und Fachmänner, die nach Absc...

    Merkliste
  • > Detail Bauexkursion - Einfache Baulösungen für die Milchviehhaltung

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Sie suchen umgesetzte Stallbaulösungen von kostengünstigen, artgerechten und arbeitswirtschaftlich optimierten Milchviehställen? Im Rahmen dieser Exkursion mit dem Bus können aktuelle Stallbaulösungen für die Milchviehhaltung besichtigt werden. Bei den Betriebsbesichtigungen werden aktuelle Trends z...

    Merkliste
  • > Detail Bildungstag für Bäuerinnen

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Dieser Bildungstag stärkt Sie als Bäuerin am Hof.
    Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Programm mit folgenden Themen an:
    Recht für Frauen am Hof
    Agrarische Grundbegriffe - damit ich mitreden kann!
    Pflanzenbauliche Grundlagen
    Neue Wege für ein Einkommen in der Landwirtschaft
    Nachhaltigkeit und Ernährun...

    Merkliste
  • > Detail Cookinar: Krapfen-Backschule - Lerne selbst Krapfen zu backen!

    LFI Oberösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Du wolltest immer schon mal wissen, wie Faschingskrapfen und Bauernkrapfen perfekt gelingen? Dann sei bei diesem köstlichen Cookinar dabei. Seminarbäuerin Andrea Hintenberger ist eine begnadete Krapfenbäckerin und hat in ihrem Leben schon mehr als 30.000 Krapfen geschliffen. In diesem Seminar kriegs...

    Merkliste
  • > Detail Die bäuerliche Hofübergabe und Hofübernahme gestalten

    LFI Oberösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Wie gelingt der Generationenwechsel am Betrieb so, dass alle gut damit leben können? Zunächst denken viele Übergeber/-innen und Übernehmer/-innen in diesem Zusammenhang nur an einen rechtlich ausgefeilten Übergabevertrag. In der Praxis zeigt sich jedoch allzu oft, dass Grundsätze des Zusammenlebens ...

    Merkliste
  • > Detail Die Gartenbäuerin

    LFI Oberösterreich | Dauer: 152 Einheiten > Detail

    Zu jedem Bauernhof gehört in der Regel ein Garten. Dieser prägt das Gesamtbild des Hofes und dient als Nutz-, Erholungs- und Freizeitraum. Der Bauerngarten diente in früheren Zeiten vor allem der Selbstversorgung der Familie mit Obst und Gemüse, aber auch Heilkräuter und einzelne Zierpflanzen fanden...

    Merkliste
  • > Detail Einnahmen-Ausgaben-Rechnung leicht gemacht mit LBG Business Agrar Einsteiger

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Behalten Sie Ihren Betriebserfolg mit der Buchhaltungssoftware 'LBG Business Agrar Einsteiger' im Blick! Im Seminar erlernen Sie mit dem Programm Ihre betriebswirtschaftliche Einnahmen-Ausgaben-Rechnung zu führen.
    Schritt für Schritt arbeiten Sie sich unter Anleitung in das Programm ein: Beginnend ...

    Merkliste
  • > Detail Für ein gutes Miteinander - am Hof, im Betrieb, mit mehreren Generationen

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Die Besonderheit für bäuerliche Familien ist oftmals die Herausforderung, mit mehreren Familienmitgliedern und Generationen am Hof zu leben und - zumindest teilweise - auch zu arbeiten.
    An diesem Tag geht es um das Gestalten des täglichen Zusammenlebens am Hof. Was kann jede/r zum Gelingen beitragen...

    Merkliste
  • 1
  • 2
Kurse einschränken
42 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz & AGB
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © BMLRT LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at