• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
50 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Innovation" (50 Treffer)

  • Kurse (50)
  • Artikel (323)
  • Personen (3)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 05Feb

    > Detail Besuch der Fruit Logistica Messe in Berlin

    LFI Wien | Dauer: 9 Einheiten > Detail

    Holen Sie sich Einblicke in Zukunftstrends, Entwicklungen und Innovationen auf dem wichtigsten Treffpunkt für die Gemüse- und Obstbranche mit über 3000 Ausstellern. Im Rahmen der eintägigen Fachexkursion können Aussteller zu den drei großen Programmthemen Maschinen & Technologie (zB. Verarbeitungste...

    Merkliste
  • 09Feb

    > Detail Onlineseminar: Ideen-Reich Landwirtschaft

    LFI Oberösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    In der Landwirtschaft gibt es nicht einen Weg für alle, aber für alle einen Weg! Die aktuellen Veränderungen in der Gesellschaft bringen auch für die Landwirtschaft viele neue Möglichkeiten. Lassen Sie sich von unseren Vortragenden inspirieren, Ihre eigenen Visionen anzupacken und Ihren ganz individ...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 10Feb

    > Detail Onlineseminar: Wenn die Kuh spricht - Sensorbasiertes Gesundheitsmanagement und Brunsterkennung

    LFI Oberösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Durch den Einsatz von tierindividuellen Sensorsystemen können physiologisch und pathologisch relevante Ereignisse wie beispielsweise eine Brunst oder eine herannahende Erkrankung frühzeitig erkannt werden.Wenn Sie überlegen, in diese Technologie zu investieren, haben Sie bei diesem Onlineseminar die...

    Merkliste
  • 11Feb

    > Detail Onlineseminar: Olivenanbau in OÖ

    LFI Oberösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Dr. Markus Fink von Agro Rebels, Markus Simhirt von Agrowable und Josef Walchshofer vom Vedahof im Mühlviertel sind echte Pioniere des Olivenanbaus in Österreich. In unserem spannenden Onlineseminar teilen sie ihre praxisnahen Erfahrungen, erzählen von ihren ersten Schritten und bieten wertvolle Ein...

    Merkliste
  • 11Feb

    > Detail Onlineseminar: Plötzlich Bäuerin - Neue Wege für ein Einkommen in der Landwirtschaft

    LFI Oberösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Sind Sie bereit für neue Wege in der Landwirtschaft? Überlegungen zur betrieblichen Zukunft erfordern einen ganzheitlichen Blick – sowohl über den eigenen Hof als auch über Marktentwicklungen. Persönliche und betriebliche Ziele sind bei der Planung richtungsweisend.Im Impulsvortrag werden aktuelle T...

    Merkliste
  • 12Feb

    > Detail Digitale Helfer auf der Alm

    LFI Steiermark | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Die Digitalisierung hält Einzug in die Almwirtschaft: GPS-Systeme ermöglichen das Auffinden von Tieren und erkennen ungewöhnliches Verhalten frühzeitig. Gleichzeitig liefern Satellitendaten wertvolle Informationen über Vegetation und Ertrag. Dieses Seminar vermittelt verständlich und praxisnah, wie ...

    Merkliste
  • 17Feb

    > Detail Onlineseminar: Innovationen beim mechanischen Pflanzenschutz, was ist praxisreif?

    LFI Oberösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Mechanische Unkrautbekämpfung und Hightech? Mit moderner Technik, wie der Hackgerätelenkung mittels Kamera und/oder GPS bis hin zu autonomen Hackrobotern, gelingt die mechanische Unkrautbekämpfung gleich noch viel besser und effektiver. Die Veranstaltung informiert über:* Überblick und Erfahrungsber...

    Merkliste
  • 19Feb

    > Detail Vorarlberger Gemüsebau 2026

    LFI Vorarlberg | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Im Mittelpunkt des Vorarlberger Gemüsebautags 2026 stehen aktuelle Herausforderungen und Innovationen im Gemüsebau – von Bodenfruchtbarkeit und der Bekämpfung invasiver Arten wie dem Erdmandelgras bis hin zu neuen Anbausystemen wie Hydroponik und vertikaler Landwirtschaft. Ergänzt wird das Programm ...

    Merkliste
  • 24Feb

    > Detail Onlineseminar: Mein Getreidebestand, so dünge ich effizient

    LFI Oberösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Getreide hat mehrere Ertragskomponenten (Anzahl an ährentragenden Halmen, Kornzahl pro Ähre und TKM), welche bei unterschiedlichen Witterungs- und Bodenbedingungen gezielte Maßnahmen erfordern, um ein optimales Ernteergebnis zu erzielen. Das vorliegende Seminar befasst sich mit einer optimierten Bes...

    Merkliste
  • 25Feb

    > Detail Effizienzsteigerung durch Precision Farming im Ackerbau

    LFI Niederösterreich | Dauer: 6 Einheiten > Detail

    InhalteDie Digitalisierung der Landwirtschaft bietet enorme Chancen – insbesondere im Ackerbau. Diese Fachveranstaltung zeigt, wie Precision Farming erfolgreich in die Praxis umgesetzt und angewendet wird.Im Fokus steht die teilflächenspezifische Bewirtschaftung im Ackerbau: Aussaat und Düngung werd...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv