Ziel dieser Veranstaltung ist, dass Sie eine erste Übersicht über die unterschiedlichen Pensionsarten, manche Stolpersteine und Chancen im heimischen Sozialversicherungs- und Pensionssystem erhalten.Inhalt:Grundlagen des österreichischen Sozial- bzw. PensionsversicherungssystemsMehrfachversicherung ...
1 WEITERER TERMIN MerklisteBegrüßung im Mostlandhof durch Gebietsbäuerin Brigitte Reinhardt"Social Media: What’sApp und Co in meinem Alltag" mit Susanna AichingerLFS Tullnerbach stellt sich vorMittagessenkultureller Beitrag der Oberndorfer Bäuerinnen"Glück ist kein Zufall, sondern eine Kompetenz" mit Katharina MühlWas ist Glü...
MerklisteIn der ganzheitlichen Reitpädagogik wird durch die Kenntnis der Bewegungslehre und entwicklungsbedingter Besonderheiten dem physiologisch gesunden, anatomisch richtigen Reiten besondere Beachtung geschenkt. Es geht nicht in erster Linie um leistungsorientiertes Sportreiten, sondern um eine Änderung ...
1 WEITERER TERMIN MerklisteDie Baumwärterausbildung vermittelt die nötigen Kompetenzen, um Obstbäume fachgerecht zu pflegen und damit zur Erhaltung und Weiterentwicklung des Obstbaus beizutragen – sei es im Streuobstgarten, im Hausgarten, im Erwerbsobstbau oder im öffentlichen Grünraum.Die Teilnehmenden erwerben fundiertes Wi...
MerklisteSie möchten das Leben auf dem Bauernhof für Kinder & Jugendliche begreifbar machen? In diesem Lehrgang erlernen Sie die organisatorischen, persönlichen und fachlichen Kompetenzen für eine erfolgreiche Gestaltung und Umsetzung von Schulbesuchen am eigenen Betrieb. Als ausgebildete:r "Schule am Bauern...
MerklisteSchaumwein ist mehr als "nur" ein Aperitif. Wie Sie diesen gekonnt präsentieren, kombinieren und verkaufen, erfahren Sie in diesem Praxiskurs. Erweitern Sie Ihr Know-how rund um Schaumwein und lernen Sie, wie Sie Ihre Produkte noch gezielter, überzeugender und umsatzstärker präsentieren.Dieses ganzt...
MerklisteDas Seminar vermittelt praxisnahe Strategien für eine gelingende Kommunikation und das Treffen verbindlicher Vereinbarungen im schulischen und außerschulischen Kontext. Die Teilnehmer:innen lernen, wie Sie als Gast-Referent:innen herausfordernde Situationen souverän meisSeminarbäuerinnen und -bauer...
MerklisteInformieren Sie sich online in kompakten Sequenzen zu den wichtigsten Bereichen der Hofübernahme: Betriebswirtschaftliche Überlegungen, Vertrags-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht, Versicherungen, Übergabepreis, Niederlassungsprämie und Förderungen. Ein Präsenzworkshop zum Thema Unternehmenskomp...
MerklisteZu jedem Bauernhof gehört in der Regel ein Garten. Er prägt das Gesamtbild des Hofes und dient als Nutz-, Erholungs- und Freizeitraum. Früher diente der Bauerngarten vor allem der Selbstversorgung der Familie mit Obst und Gemüse, aber auch Heilkräuter und einzelne Zierpflanzen fanden ihren Platz. De...
Merkliste4 Stunden anrechenbar für Schule am BauernhofDie Landwirtschaft ist multikulturell. Unterschiedliche Herkunft, Sprache und Werte treffen täglich aufeinander. Die Leiterin der IZ Academy vermittelt Ihnen praxisnah wie Interkulturelle Kompetenzen und ein respektvoller Umgang mit Vielfalt zu einer erfo...
Merkliste