• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
19 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Pflanzenbau" (19 Treffer)

  • Kurse (19)
  • Artikel (88)
  • Personen (1)
  • 1
  • 2
  • > Detail Online Informationsveranstaltung Meisterausbildung

    LFI Oberösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    In dieser kostenlosen Veranstaltung erhalten alle Interessent:innen einen Überblick zur Meister:innenausbildung Landwirtschaft mit 2 Jahren Buchhaltung. Die Kursverantwortlichen informieren über Kursablauf, Zeitrahmen, Kosten und den Stundenplan. Die Meister:innenausbildung Landwirtschaft baut auf d...

    Merkliste
  • > Detail Einschränkung ertragssteigernder Betriebsmittel

    LFI Österreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    In diesem Kurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zur ÖPUL 2023 Maßnahme „Einschränkung ertragssteigernder Betriebsmittel (EEB)“. Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhängig von zu Hause aus am Computer absolvieren.Inhalt:Stickstoff Allgemein: Bedeutung, Aufgaben und die verschiedenen Bindu...

  • > Detail Interessenten Pflanzenschutz Sachkundeausweis - Ausbildungskurs gemäß §6 Abs. 3 a des Kärntner Landes-Pflanzenschutzmitt

    LFI Kärnten | Dauer: 21 Einheiten > Detail

    Für den Erwerb und die Verwendung von Pflanzenschutzmittel, die für die berufliche Verwendung zugelassen sind ist seit dem 26. November 2015 notwendig eine Ausbildungsbescheinigung in Form einer Scheckkarte, zu besitzen. Dazu muss man "sachkundig" sein. Jene Personen, die keine Fachausbildung mit de...

  • > Detail Interessentenliste: Facharbeiterausbildung Landwirtschaft

    LFI Kärnten | Dauer: 250 Einheiten > Detail

    Sie interessieren sich für die Facharbeiterausbildung Landwirtschaft? Dann können Sie sich hier auf die Interessentenliste eintragen und Sie erhalten zeitnah Informationen über bevorstehende Termine. Genauere Informationen bei Elisabeth Ladinig, LFI Kärnten unter 0463/5850-2512.Einen landwirtschaftl...

  • > Detail Rufseminar: Einführung in den biologischen Landbau

    LFI Vorarlberg | Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Sie spielen mit dem Gedanken, Ihren Betrieb auf biologische Wirtschaftsweise umzustellen?In diesen zwei Tagen erhalten Sie einen Einblick in die Grundlagen des biologischen Landbaus: Von der Tierhaltung über Pflanzenbau zur Grünlandwirtschaft und Vermarktung. Ziel des Kurses ist es, den an der Umste...

  • > Detail Facharbeiterkurs Landwirtschaft Eisenstadt 2024/2025

    LFI Burgenland | Dauer: 240 Einheiten > Detail

    Fächer/Inhalte:Pflanzenbau Pflanzenschutz TierhaltungLandtechnikBetriebs– und Unternehmensführung ArbeitssicherheitAgrarische BasiskompetenzenSchriftverkehrFachrechnenWahlpflichtmodulVoraussetzungenfolgende Voraussetzungen sind notwendig, um die Facharbeiterausbildung im 2. Bildungsweg anzustreben:V...

  • > Detail Facharbeiterkurs Landwirtschaft Oberwart

    LFI Burgenland | Dauer: 240 Einheiten > Detail

    Fächer/InhaltePflanzenbau Pflanzenschutz TierhaltungLandtechnikBetriebs– und Unternehmensführung ArbeitssicherheitAgrarische BasiskompetenzenSchriftverkehrFachrechnenWahlpflichtmodulVoraussetzungenfolgende Voraussetzungen sind notwendig, um die Facharbeiterausbildung im 2. Bildungsweg anzustreben:Vo...

  • > Detail Pflanzliche Milchalternativen direkt vom Hof

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Immer mehr Menschen verzichten auf Kuhmilch und greifen zu pflanzlichen Alternativen aus Soja, Hafer oder Mandeln. Bei Pflanzendrinks im Supermarkt auf Regionalität zu achten ist jedoch schwierig, da diese überwiegend aus dem Ausland stammen. Der Trend zu den pflanzlichen Milchalternativen bietet da...

  • 1
  • 2
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv