• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
276 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Technik" (276 Treffer)

  • Kurse (276)
  • Artikel (292)
  • Personen (3)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 19Nov

    > Detail Onlineseminar: Krisen und herausfordernde Zeiten gut meistern - Hilfe zur Selbsthilfe

    LFI Oberösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Unser Leben verläuft – beruflich wie privat – nicht immer geradlinig. Krisen und herausfordernde, unsichere Zeiten gehören zum Leben dazu, doch wie wir damit umgehen, macht den Unterschied.In diesem Onlineseminar geht es darum, wie Sie in schwierigen und unsicheren Zeiten nicht nur reagieren, sonder...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 19Nov

    > Detail Onlineseminar: Bestehende Milchviehställe modernisieren und erweitern

    LFI Oberösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Die Laufställe der ersten Generation beinhalten aus heutiger Sicht viele Kompromisse bei Tierwohl, Arbeitswirtschaft und dem Einatz von automatisierten Einrichtungen wie AMS und Fütterungstechnik. Die Zielsetzungen der anstehenden Bauvorhaben liegen bei der Modernisierung mit automatisierter Technik...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 19Nov

    > Detail Webinar: Digitalisierung beim Pressen in der Traubenverarbeitung

    LFI Wien | Dauer: 1 Einheiten > Detail

    Die Digitalisierung in der Kellertechnik bringt zahlreiche neue Möglichkeiten mit sich. Wir bieten einen Überblick der Angebote von verschiedenen Herstellern von Weinbaupressen. Moderne Press-Systeme für die Traubenverarbeitung werden häufig mit digitalen Features ausgestattet. Im Kurzvortrag wird e...

    Merkliste
  • 19Nov

    > Detail Milchverarbeitung für den Hausgebrauch

    LFI Vorarlberg | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Erlernen Sie in diesem Kurs die Herstellung von Joghurt, Frischkäse und Topfen, die in jedem Haushalt gut angewendet werden kann. Sie erfahren die grundlegenden Techniken und erhalten praktische Anleitungen. Egal ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r, erleben Sie die Freude der eigenen Herstellung ...

    Merkliste
  • 19Nov

    > Detail Weihnachtskeks-Zauber (Einsteiger:innen)

    LFI Tirol | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt der Weihnachtsbäckerei und bereiten Sie sich mit diesem stimmungsvollen Backkurs perfekt auf die festliche Zeit vor! Unter der Anleitung von Seminarbäuerin Ingrid Eller, einer Botschafterin für bäuerliche und heimische Produkte, lernen Sie, wie Sie wunderschön...

    Merkliste
  • 19Nov

    > Detail Webinar: Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft – was ist realistisch? + KI & Digitalisierung – zwischen Stall, Familie und Systemupdate

    LFI Tirol | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Künstliche Intelligenz (KI) ist in der Landwirtschaft von großem Nutzen. Denn in der Tierhaltung sowie im Acker- und Obstbau müssen Landwirtinnen und Landwirte auf Basis vorliegender Daten ständig Entscheidungen fällen, die großen Einfluss auf den Ertrag ihrer Kulturen oder die Gesundheit ihrer Tier...

    Merkliste
  • 20Nov

    > Detail Zwirnknöpfe kunstvoll wickeln

    LFI Steiermark | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Der klassische Zwirnknopf, wie wir ihn noch von Großmutters Bettwäsche kennen, ist aus dem Alltag fast verschwunden und es gibt nur wenige, die das Handwerk des „Knöpfelns“ noch beherrschen. Mittlerweile erleben die Zwirnknöpfe eine Renaissance als bunte Kunstwerke und bieten eine Vielzahl an Gestal...

    Merkliste
  • 20Nov

    > Detail Webinar - AGRITECHNICA für "Daheimgebliebene"

    LFI Burgenland | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Unter dem Leitthema "Touch Smart Efficiency" öffnet die AGRITECHNICA in Hannover vom 9.-15.11.2025 ihren Besuchern den direkten Zugang zu innovativen vernetzten landwirtschaftlichen Systemen. In diesem Webinar gibt es eine Zusammenfassung aller Messe Höhepunkte: Weiterentwicklung in der In-Row Hackt...

    Merkliste
  • 20Nov

    > Detail Stressprävention durch Selbstmanagement & Entspannung

    LFI Tirol | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    In diesem praktischen Workshop mit Impulsvortrag lernst du Stresssignale und -symptome rechtzeitig zu erkennen und richtig zu deuten. Durch die erlernten Techniken bist du in der Lage, herausfordernde Situationen besser einzuschätzen, den Stress zu reduzieren, dich selbst in Stressmomenten besser zu...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 20Nov

    > Detail Webinar: Einfache und kostengünstige Anwendungen neuer Technologien für die Außenwirtschaft

    LFI Niederösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    In Zeiten der Digitalisierung werden kleine Helferlein wie Handy-Apps immer beliebter. In Kombination mit einfachen Anwendungen (z.B. Hand-RTK, Satellitennavigation) können diese den Arbeitsalltag erleichtern und die betriebliche Effizienz steigern. Der Vortrag bietet einen Überblick über hilfreiche...

    Merkliste
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv