• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
257 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Technik" (257 Treffer)

  • Kurse (257)
  • Artikel (290)
  • Personen (3)
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 04Dez

    > Detail Wasser- und Elektroinstallationen für Haus und Hof

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Wasser: Erledigen Sie Arbeiten an Rohrinstallationen für Wasser bzw. Druckluft selber, wie Dichten von Rohranschlüssen, Lötarbeiten an Kupferrohren, Kunststoffschweißen von vorgefertigten Rohrelementen und Verbinden von Kunststoff- und Metallrohren mit modernen Pressverfahren. Die richtige Auswahl a...

    Merkliste
  • 04Dez

    > Detail Waldarbeit in der Praxis - Fälltechnik Starkholz

    LFI Oberösterreich | Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Die Holzernte im Laub- und Nadelholz ist durch unterschiedliche Arbeitsbedingungen gekennzeichnet. Spezielle Arbeitstechniken müssen beherrscht werden.Forstprofis zeigen Ihnen praxisorientierte Arbeitstechniken für die Starkholzernte. Im Seminar lernen Sie den richtigen und sicheren Umgang mit der e...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 04Dez

    > Detail Bio im ÖPUL 2023 - Grundlagen des biologischen Landbaus - Einführungskurs

    LFI Burgenland | Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Inhalt der Gesamtveranstaltung: Tag 1 - Rahmenbedingungen für die biologische Wirtschaftsweise EU-Verordnung und gesetzliche Rahmenbedingungen Kontrollvertrag, Vorstellung des Verbandes BIO-AUSTRIA, Wie kann eine Umstellung ablaufen?, Betriebsmittel: Zukauf, Einsatz, Bewilligung, Nutzung des Betrie...

    Merkliste
  • 04Dez

    > Detail Bio-Ackerbau: Beikrautregulierung

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Die Beikrautregulierung zählt zu den großen Herausforderungen des biologischen Ackerbaus. Zu Beginn beschäftigen wir uns mit der richtigen Fruchtfolge und pflanzenbaulichen Maßnahmen. Neben vorbeugenden Schritten nimmt die mechanische Unkrautbekämpfung einen großen Stellenwert ein. Welche Geräte daf...

    Merkliste
  • 04Dez

    > Detail Onlineseminar: Faktencheck - Gib Fake News keine Chance!

    LFI Oberösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    In einer Zeit, in der Falschmeldungen eine ernsthafte Bedrohung darstellen, ist es wichtig, Fake News von Wahrheit unterscheiden zu können und sich damit effektiv vor Desinformation zu schützen.Mit dem Fachexperten Andre Wolf von MIMIKAMA.Folgende Inhalte erwarten Sie:1. Grundlagen von Fake News: Wi...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 04Dez

    > Detail Süße Nikolaus-Bäckerei

    LFI Steiermark | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    In diesem süßen Backkurs zaubern Sie genussvolle Nikolaus-Köstlichkeiten und kreative Geschenkideen. Von feinem Kleingebäck, aromatischen Keksen und raffinierten Schokoladenkreationen bis hin zu originellen Geschenken für Ihre Liebsten – lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie mit Spaß und Lei...

    Merkliste
  • 05Dez

    > Detail Brotkorb aus Weide

    LFI Steiermark | Dauer: 9 Einheiten > Detail

    Das Korbflechten mit Weiden ist eine der ältesten Handwerkstechniken und erlebt derzeit einen großen Aufschwung. Viele Menschen wollen dieses Handwerk erlernen und ihren eigenen Korb flechten. In diesem Tageskurs zeigen wir Ihnen, wie Sie anhand der drei Grundflechttechniken einen kleinen Brotkorb h...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 05Dez

    > Detail Wichte, Zwerge, Trolle - Figuren filzen

    LFI Oberösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Schafwolle ist ein großartiges Naturprodukt. Sie hat viele positive Eigenschaften. Sie wärmt im Winter und kühlt im Sommer. Außerdem ist sie besonders pflegeleicht, geruchshemmend und schmutzunempfindlich.Das Filzen von Schafwolle ist eine uralte Tradition. Dabei können mit unterschiedlichen Technik...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 06Dez

    > Detail Forstpraxistag

    LFI Burgenland | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Dieser Kurs vermittelt Ihnen umfassendes Wissen für die Bereiche Waldbewirtschaftung und Pflege.Inhalte: Richtige Schnitttechnik im Wald, theoretische Einführung und praktischer Teil

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 06Dez

    > Detail Stoffdrucke mit alten Modeln

    LFI Steiermark | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Textilien mit Holz- und Metallmodeln zu bedrucken, ist ein sehr altes Handwerk und wieder im Trend. Sie erlernen die Verwendung der Holz- und Metallmodel und erhalten Tipps, wie Sie Ihre Textilien am besten bedrucken können. Lassen Sie sich von der Stoffdruckkunst mit alten Modeln verzaubern. Zum Be...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv