• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
246 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Technik" (246 Treffer)

  • Kurse (246)
  • Artikel (293)
  • Personen (3)
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 18Dez

    > Detail Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlichen Dachflächen

    LFI Niederösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Das Seminar ist für jene Landwirt:innen gedacht, die eine Photovoltaikanlage auf ihren landwirtschaftlichen Dachflächen errichten möchten.Welche Möglichkeiten bietet die Technik? Worauf muss in der Planungsphase besonders geachtet werden? Ist eine Notstromversorgung durch die Photovoltaikanlage mögl...

    4 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 18Dez

    > Detail Zum ersten Mal Arbeitgeber:in - rechtlich fit sein

    LFI Niederösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Die wichtigsten Voraussetzungen und rechtlichen Bestimmungen zur Beschäftigung von Fremdarbeitskräften. Vorgangsweise bei An- und Abmeldung sowie Abrechnung von Dienstnehmer:innen bei der ÖGK, wichtige Bestimmungen des Landarbeitsrechtes und des bäuerlichen Kollektivvertrages, einfache Grundlagen de...

    3 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 20Dez

    > Detail Waldarbeit in der Praxis - Aufbaukurs Fälltechnik Schwachholz

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Waldbewirtschaftung bedeutet mehr, als nur Bäume zu fällen. Es geht um das zielgerichtete Planen und Umsetzen von Maßnahmen zur Pflege, Erneuerung und zum Schutz des Waldes. In unserem Aufbaukurs 'Fälltechnik Schwachholz' vermitteln speziell ausgebildete Waldhelfer:innen Ihnen praxisorientierte Arbe...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 03Jan

    > Detail Herstellung von Brühwürsten und Rohwürsten

    LFI Vorarlberg | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    In dem Seminar zur Wurstherstellung lernen die Teilnehmer die grundlegenden Techniken und Handgriffe, um köstliche Würste herzustellen. Von der Auswahl der Fleischsorten über das Würzen bis hin zum Füllen, Brühen und Reifen werden alle Schritte ausführlich erklärt und praktisch geübt. Regionale Zuta...

    Merkliste
  • 08Jan

    > Detail Führerscheinergänzungskurs - Kombination der Klassen BEF

    LFI Niederösterreich | Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Nutzen Sie die günstige Möglichkeit der Kombi-Ausbildung zum Erwerb der beiden Lenkberechtigungen für Traktoren bzw. selbstfahrende Arbeitsmaschinen sowie PKW mit schweren Anhängern!Siehe "Traktorführerschein - Klasse F - Kurzkurs für FührerscheinbesitzerInnen B" und "Führerscheinergänzungskurs - Kl...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 08Jan

    > Detail Traktorführerschein - Klasse F

    LFI Niederösterreich | Dauer: 9 Einheiten > Detail

    Die notwendige Lenkberechtigung für landwirtschaftliche Zugmaschinen, selbstfahrende Arbeitsmaschinen und Sonderkraftfahrzeuge mit Anhängern: In wenigen Tagen erwerben Sie das notwendige Wissen für die theoretische Prüfung und absolvieren die erforderlichen Fahrstunden für die praktische Prüfung!rec...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 09Jan

    > Detail Frauen im Wald: Waldarbeit in der Praxis - Fälltechnik Starkholz

    LFI Oberösterreich | Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Die Holzernte im Laub- und Nadelholz ist durch unterschiedliche Arbeitsbedingungen gekennzeichnet. Spezielle Arbeitstechniken müssen beherrscht werden.Forstprofis zeigen Ihnen praxisorientierte Arbeitstechniken für die Starkholzernte. Im Seminar lernen Sie den richtigen und sicheren Umgang mit der e...

    Merkliste
  • 09Jan

    > Detail Führerscheinergänzungskurs - Klasse BE mit Theorieprüfung

    LFI Niederösterreich | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Die notwendige Lenkberechtigung zum Ziehen von schweren Anhängern mit dem PKW: In wenigen Tagen erwerben Sie das notwendige Wissen für die theoretische Prüfung und absolvieren die erforderlichen Fahrstunden für die praktische Prüfung!Anhängerbestimmungen für die Klasse BE, Aufbau und Ausrüstung eine...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 10Jan

    > Detail Teigtaschen auf pannonische Art - mal was Neues probieren

    LFI Burgenland | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Entdecken Sie die Kunst der Teigtaschen – traditionelle asiatische Gerichte wie Jiaozi und Gyoza auf pannonische Art neu interpretiert, mit 100 % österreichischen Zutaten - vom Teig bis zu den köstlichen Füllungen aus regionalen Produkten. Erfahren Sie worauf es ankommt, dass der Teig ohne Ei geling...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 13Jan

    > Detail Webinar: Rinderställe effizient lüften

    LFI Niederösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Ausreichende Be- und Entlüftung sind wichtige Faktoren für eine erfolgreiche Rinderhaltung. Das Webinar zeigt Möglichkeiten auf, um in geplanten und auch bestehenden Stallungen optimale klimatische Bedingungen für die Tiere zu schaffen.

    Merkliste
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv