• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
288 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Technik" (288 Treffer)

  • Kurse (288)
  • Artikel (294)
  • Personen (3)
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 20Okt

    > Detail Grundschulung für Kontrollpersonal zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten

    LFI Niederösterreich | Dauer: 14 Einheiten > Detail

    Die Pflanzenschutzgeräteüberprüfungsverordnungen der Bundesländer schreiben eine verpflichtende wiederkehrende Überprüfung von in Gebrauch befindlichen PS-Geräten vor. Diese Überprüfung darf ausschließlich von geschultem Kontrollpersonal der dafür autorisierten Werkstätten durchgeführt werden.Folgen...

    Merkliste
  • 20Okt

    > Detail Hausgemachte Nudeln

    LFI Steiermark | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Nudeln – kaum noch aus unserem Speiseplan wegzudenken und bei vielen sehr beliebt. Nudeln selbst herzustellen ist keine Hexerei. In diesem Kochworkshop werden verschiedene Nudelteige hergestellt. Gemeinsam werden vielfältige Variationen und Formen, von einfachen Tagliatelle über Ravioli bis hin zu T...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 20Okt

    > Detail Onlineseminar: Erste Hilfe für die Seele für Bäuerinnen und Bauern

    LFI Oberösterreich | Dauer: 1 Einheiten > Detail

    Psychische Gesundheit ist ein zentrales Thema – auch in der Landwirtschaft. In diesem Vortrag beleuchten wir, was seelische Gesundheit bedeutet und wie man erste Warnsignale belastender Situationen erkennen kann. Anhand praxisnaher Beispiele aus dem landwirtschaftlichen Alltag wird aufgezeigt, wie S...

    Merkliste
  • 21Okt

    > Detail Alles Dinkel!

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Die richtige Verarbeitung von Dinkel will gelernt sein. Häufige Fehler wie zu flache und trockene Brote gehören nach diesem Kurs der Vergangenheit an. Tauchen Sie ein in die Welt des Dinkels und entdecken Sie, wie Sie aus 100 % Dinkelmehl saftige und geschmackvolle Backwaren herstellen können.Erlern...

    Merkliste
  • 21Okt

    > Detail Low Stress Stockmanship - Einsteigerseminar

    LFI Vorarlberg | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    In diesem Seminar lernen Sie den stressarmen Umgang mit Herdentieren. Die größte Bedeutung hat Low Stress Stockmanship (LSS) im Umgang mit Rindern, kann aber genauso mit Schafen, Ziegen, Damm- und Rotwild durchgeführt werden. Auf diese Art mit den Tieren umzugehen, vereinfacht die Arbeit ungemein un...

    Merkliste
  • 21Okt

    > Detail Onlineseminar: Klopf dich glücklich und bleib gesund!

    LFI Oberösterreich | Dauer: 1 Einheiten > Detail

    EFT (emotional freedom techniques) bietet rasche Selbsthilfe und Entlastung in jeglichen Belastungssituationen und -momenten des Alltags. Besonders bewährt bei Stress, Ängsten, Panikattacken, aber auch bei weniger belastenden Situationen, um alltägliche Herausforderungen mit Leichtigkeit und Freude ...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 21Okt

    > Detail Genial: Wärme, Strom und CO2-Entzug

    LFI Vorarlberg | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Im chemischen Prozess „Holzpyrolyse“ wird Biogas, Wärme und Pflanzenkohle produziert. Mit dem Biogas kann mit einem Generator Strom und die anfallende Wärme in einem Nahwärmenetz verteilt werden. Mit der anfallenden Pflanzenkohle kann das im Klimawandel so problematische CO2 über einen Zeitraum von ...

    Merkliste
  • 22Okt

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Lerne selbst Brot zu backen

    LFI Niederösterreich | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Wer liebt nicht den Duft von frisch gebackenem Brot? Umso besser, wenn man ihn sich sogar in die eigene Küche holen kann. Lernen Sie im Brotbackkurs von der Brotbotschafterin bzw. Seminarbäuerin Ihr eigenes Brot zu backen! Die Palette reicht vom Bauernbrot, Roggenbrot, Kürbisbrot bis hin zur Herstel...

    7 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 22Okt

    > Detail Ausbildungskurs gem. §6 Abs.10 des Stmk. Pflanzenschutzmittelgesetz

    LFI Steiermark | Dauer: 20 Einheiten > Detail

    In diesem dreitägigen Ausbildungskurs beschäftigen Sie sich mit den Grundlagen der Ökologie, der Toxikologie und der Pflanzenschutzmittelkunde und bekommen Antworten auf Fragen zur Schädlings- und Nützlingskunde. Sie erweitern Ihre Kenntnisse in der Applikationstechnik und frischen Ihr Wissen im Ber...

    Merkliste
  • 23Okt

    > Detail MAG-Schweißen (Schutzgasschweißverfahren Metall-Aktiv-Gas)

    LFI Niederösterreich | Dauer: 15 Einheiten > Detail

    Das Schutzgasschweißen ist ein weit verbreitetes, universell einsetzbares und leistungsfähiges Schweißverfahren.Im anfänglichen Theorieteil werden besprochen: Eigenschaften und Vorteile des Verfahrens, Geräteauswahl, Werkstoffkunde, Schutzgase, Schweißzusätze (Schweißdrahtqualitäten) und Arbeitssich...

    Merkliste
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv