• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
274 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Technik" (274 Treffer)

  • Kurse (274)
  • Artikel (292)
  • Personen (3)
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 04Feb

    > Detail Lenksysteme richtig nutzen

    LFI Niederösterreich | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    In diesem Kurs liegt der Fokus auf Nachrüstlenksystemen für bereits auf Betrieben vorhandenen Fahrzeugen.Die Teilnehmer lernen alle Funktionen der Systeme kennen und wie man diese vollumfänglich nutzt. Hervorzuheben sind das Aufzeichnen und Abspeichern von Feldgrenzen und Spurlinien sowie das Optimi...

    Merkliste
  • 05Feb

    > Detail Besuch der Fruit Logistica Messe in Berlin

    LFI Wien | Dauer: 9 Einheiten > Detail

    Holen Sie sich Einblicke in Zukunftstrends, Entwicklungen und Innovationen auf dem wichtigsten Treffpunkt für die Gemüse- und Obstbranche mit über 3000 Ausstellern. Im Rahmen der eintägigen Fachexkursion können Aussteller zu den drei großen Programmthemen Maschinen & Technologie (zB. Verarbeitungste...

    Merkliste
  • 05Feb

    > Detail Drehen Grundkurs

    LFI Niederösterreich | Dauer: 15 Einheiten > Detail

    Fertigen Sie Werkstücke auf der Drehbank durch Plan-, Längs- und Gewindedrehen an.Dieser Grundkurs bietet Personen, die selber Drehteile herstellen wollen, einen Einstieg in diese Fertigungstechnik. Neben Funktion und Aufbau einer Drehbank werden Grundkenntnisse vermittelt: Plandrehen, Längsdrehen, ...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 05Feb

    > Detail Techniktag: Präzisionslandwirtschaft im Ökolandbau – Technologie für Bio-Betriebe

    LFI Burgenland | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    "Der Boden spiegelt unser Leben wider. In diesem Seminar beleuchten wir die faszinierende und zentrale Verbindung zwischen dem Mikrobiom des Bodens und unserer Darmgesundheit.Wir zeigen die Interaktion zwischen Pflanzenwurzeln, Bodenleben und verschiedenen Bodentypen (Kultur- und Rohböden). Erfahre,...

    Merkliste
  • 05Feb

    > Detail Malen mit Naturpigmenten

    LFI Steiermark | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Wir malen mit natürlichen, anorganischen Erdpigmenten, Kohle, Kreide und klassischen Bindemitteln wie Gummi Arabikum oder Ei. Wie die alten Meister stellen wir unsere Farben selbst her und staunen, welche Intensität solch einfache Materialien auf dem Papier entfalten können. Gemeinsam praktizieren w...

    Merkliste
  • 06Feb

    > Detail Schweinefleischzerlegung und -verarbeitung

    LFI Oberösterreich | Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Sind Sie Direktvermarktende mit Grundkenntnissen in der Schweinezerlegung und möchten Ihre Produktpalette erweitern und neue Verarbeitungsmethoden kennenlernen? Dann ist unser Praxiskurs genau das Richtige für Sie!In diesem intensiven Seminar erhalten Sie vertiefende Übungen in der Zerlegung und Ver...

    Merkliste
  • 06Feb

    > Detail Lärchenschindeln - Grundlagen der Schindeldeckung

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Baustoff sehr geschätzt. Die alte Tradition der Holzschindeln erfordern hochwertiges, langsam gewachsenes Holz und bietet dafür eine zeitlose Gediegenheit für die Dacheindeckung und Wandgestaltung.Gemeinsam mit der Firma Beyer Holzschindel und der Aberseer Manufaktur als Verarbeitungsbetrieb betrach...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 06Feb

    > Detail Make & Move

    LFI Steiermark | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Bewegung beginnt beim Wohlfühlen – und was wäre besser dafür geeignet als ein selbstgenähtes Yoga-Outfit, das nicht nur passt,sondern auch Ihren Stil widerspiegelt? In diesem Workshop nähen wir gemeinsam ein bequemes, stylishes Outfit für Yoga, Pilatesoder einfach zum Entspannen. Leggings und Top – ...

    Merkliste
  • 07Feb

    > Detail Dirndlschürze nähen

    LFI Steiermark | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    In diesem Kurs entsteht eine klassische handgezogene Dirndlschürze aus Baumwolle mit viel Liebe zum Detail. DieTeilnehmenden erlernen die traditionelle Ziehtechnik, den professionellen Zuschnitt sowie das exakte Zusammennähen dereinzelnen Teile. Ob schlicht oder verspielt, dezent oder farbenfroh – j...

    Merkliste
  • 09Feb

    > Detail Volles Korn in Brot und Gebäck

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Vom Grahamspitz über den Vollkornlaib bis hin zu Urkornmüsliringen – in diesem Seminar tauchen Sie ein in die Welt der Vollkornbackwaren und werden zum echten Vollkorn-Profi. Entdecken Sie anhand abwechslungsreicher Rezepte die Vielfalt der Vollkornbäckerei und erlernen Sie die Kunst der Herstellung...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv