• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
253 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Technik" (253 Treffer)

  • Kurse (253)
  • Artikel (292)
  • Personen (3)
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 25Feb

    > Detail Die Zukunft wächst im Boden - regenerative Impulse für den Biogemüseanbau

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    In diesem Workshop lernst du die Grundlagen und Werkzeuge des regenerativen Gemüsebaus kennen. Gemeinsam schauen wir auf zentrale Fragen: Was bedeutet regenerativer Anbau und warum ist er entscheidend für die Zukunft des Biogemüsebaus? Du erhältst praxisnahes Wissen über Methoden zur Verbesserung de...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 26Feb

    > Detail Fortgeschrittene Kartierung und Fahrspurplanung

    LFI Niederösterreich | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Aufbauend auf dem Kurs "Einfache Kartierung" werden den Kursteilnehmer:innen nun die weiteren Möglichkeiten der Datenverarbeitung von den in der Natur erhobenen Messpunkten erklärt.-Einspielen der Messpunkte in Handy / Messstab zum Wiederfinden der Punkte- Fahrspurplanung für Lenksysteme in QGIS- Ko...

    Merkliste
  • 27Feb

    > Detail Obstbäume selbst gemacht - Winterveredelungen

    LFI Steiermark | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Das Veredeln von Obstgehölzen im Winter ist eine ausgereifte Technik, die jede:r mit ein bisschen Übung erlernen kann. Nach Besuch dieses Seminars beherrschen Sie verschiedene Techniken der Veredelung von Obstbäumen. Sie erfahren, zu welchem Zeitpunkt welche Veredelungstechnik möglich ist, wann, wie...

    Merkliste
  • 28Feb

    > Detail Brotbackkurs

    LFI Steiermark | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Dieser Kurs bietet eine fundierte Einführung in das traditionelle Brotbacken mit Sauerteig. Im Mittelpunkt stehen die Herstellung von schmackhaftem, bekömmlichen Brot mit einfachen, natürlichen Zutaten - ganz ohne Backmischungen oder Zusatzstoffe.Die Teilnehmenden lernen, wie ein Sauerteigansatz sel...

    Merkliste
  • 02Mär

    > Detail WIG-Schweißen (Wolfram-Inert-Gas)

    LFI Niederösterreich | Dauer: 15 Einheiten > Detail

    Das WIG-Schweißen ist ein hochwertiges Schweißverfahren. Die sauberen und glatten Schweißnähte werden vor allem im Niro- und Alubereich sehr geschätzt. Der Theorieteil, komplettiert durch ein Skriptum, behandelt die richtige Geräteauswahl, Vor- und Nachteile des Verfahrens und den Umgang mit untersc...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 02Mär

    > Detail Großer Sachkundekurs Pflanzenschutz - Gartenbau, Kommunal

    LFI Oberösterreich | Dauer: 20 Einheiten > Detail

    Anwender:innen von Pflanzenschutzmittel ohne gärtnerische oder landwirtschaftliche Ausbildung, die im Jahr 1972 oder danach geboren sind und einen Sachkundeausweis erwerben möchten, benötigen den "Großen Sachkundekurs".Dieses Spezialseminar für den Bereich Gartenbau und Kommunal informiert über Umwe...

    Merkliste
  • 02Mär

    > Detail Lettering - gestalte deine Etiketten

    LFI Oberösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Handlettering und Schriftgestaltung, Farben, verschiedene Materialien und kreative Techniken - all das sind wichtige Elemente, um eigene, individuelle Etiketten zu gestalten.Ganz gleich, ob Sie als Neuling starten oder bereits über Erfahrung verfügen – dieser Kurs bietet Ihnen reichlich Inspiration ...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 03Mär

    > Detail Webinar - Canva für Fortgeschrittene

    LFI Burgenland | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Die Canvaschulung für Fortgeschrittene richtet sich an Nutzende, die bereits mit den Grundfunktionen von Canva vertraut sind, regelmäßig damit arbeiten und ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Dieser Kurs vermittelt fortgeschrittene Techniken, um professionellere Designs zu erstellen, insbesondere für...

    Merkliste
  • 03Mär

    > Detail Onlineseminar: Innovationen in der Grünlandwirtschaft

    LFI Oberösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Der Fokus des Seminars liegt auf neuen Möglichkeiten für das Bestandes- und Vegetationsmonitoring sowie der effizienten Ausbringung von Betriebsmitteln. Unter anderem werden die teilflächenspezifische Grünlandnachsaat, die automatische Ampferbekämpfung, Techniken und Hilfsmittel zur effizienten Wirt...

    Merkliste
  • 04Mär

    > Detail Webinar: Pflanzenschutz mittels moderner Hacktechnik

    LFI Niederösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Mechanische Unkrautregulierung in der Praxis.Von der Optimierung der Einstellungen um bestmögliche Ergebnisse zu erreichen, über den Einsatz moderner Technik wie der Hackgerätelenkung mittels Kamera und/oder GNSS bis hin zu In-Row-Hackgeräten und autonomen Hackrobotern, gelingt die mechanische Unkra...

    Merkliste
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv