• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
110 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Technik" (110 Treffer)

  • Kurse (110)
  • Artikel (249)
  • Personen (4)
Aber folgendes könnte Sie interessieren:
  • 01Jan

    > Detail Aufzeichnung Cookinar: Fermentieren

    LFI Kärnten | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Die traditionsreiche, uralte Technik des Fermentierens ist wieder in aller Munde. Diese unfassbar facettenreiche Verarbeitungsmethode geht weit über den Klassiker „Sauerkraut“ hinaus. Neben vielen gesundheitlichen und ökologischen Vorteilen, eröffnet sich eine neue Geschmackswelt. Der Kurs gibt Ein-...

    Merkliste
  • 06Jun

    > Detail Almbegehung

    LFI Steiermark | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Bei dieser Almbegehung erweitern Sie Ihr Wissen über Almpflanzen und erfahren, wie Almpflanzengesellschaften entstanden sind. Sie bestimmen seltene und geschützten Almkräuter und lernen deren naturschutzfachliche Wertigkeit kennen. Sie beschäftigen sich mit Zeigerpflanzen und leiten für die Almbewir...

    Merkliste
  • 06Jun

    > Detail Biodiversitätsflächen im Grünland

    LFI Steiermark | Dauer: 6 Einheiten > Detail

    Extensive Wiesen und Weiden weisen die höchste Vielfalt an Pflanzen und Tieren im Grünland auf. Mit den Biodiversitätsvorgaben im ÖPUL und bei BIO AUSTRIA erhalten artenreiche Flächen wieder eine größere Bedeutung. Um die Anlage und Pflege von Biodiversitätsflächen geht es in diesem Seminar. Zu Begi...

    Merkliste
  • 12Jun

    > Detail Veredeln von Rosen - Kompetenz im eigenen Garten

    LFI Niederösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Rosen gehören zu den traditionsreichsten Gartenpflanzen Mitteleuropas. Allerdings sind nur ganz wenige Formen aus Samen vermehrbar und auch die Stecklingsvermehrung ist nicht unproblematisch. Die einfachste Art, um eine bestimmte Sorte zu vermehren, ist die sogenannte "Veredelung auf das treibende A...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 13Jun

    > Detail Eigenbestandsbesamung bei Rindern

    LFI Salzburg | Dauer: 28 Einheiten > Detail

    Im viertägigen Kurs erhalten Sie das Wissen und Fertigkeiten den eigenen Rinderbestand selbst zu besamen und können dadurch auch noch bares Geld sparen. Neben dem Zyklus des weiblichen Rindes, der Anatomie, dem Wissenswerten rund um das Tierzuchtgesetz und den häufigen und äußerst problematischen De...

    Merkliste
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at