• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
288 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Technik" (288 Treffer)

  • Kurse (288)
  • Artikel (294)
  • Personen (3)
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • > Detail Weiterbildung zur Verlängerung des Sachkundeausweis Pflanzenschutz Gartenbau, Gemüsebau und Obstbau

    LFI Österreich | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Empfohlen für Betriebe mit Gartenbau, Gemüsebau und/oder Obstbau! Personen, welche einen Pflanzenschutz-Sachkundeausweis für berufliche Verwendung besitzen, benötigen für eine Verlängerung fachspezifische Kurse im Mindestausmaß von 5 Stunden. In diesem Kurs erhalten Sie praktische und hilfreiche Inf...

  • > Detail Weiterbildung zur Verlängerung des Sachkundeausweis Pflanzenschutz

    LFI Österreich | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Personen, die Pflanzenschutzmittel anwenden und einkaufen, und die eine Ausbildungsbescheinigung für Pflanzenschutzmittelanwendung (Sachkundeausweis) besitzen, benötigen für eine Verlängerung fachspezifische Kurse im Mindestausmaß von 5 Stunden. Dieser Kurs vermittelt Wissenswertes und praxisorienti...

  • > Detail Interessentenliste: Facharbeiterausbildung Landwirtschaft

    LFI Kärnten | Dauer: 250 Einheiten > Detail

    Sie interessieren sich für die Facharbeiterausbildung Landwirtschaft? Dann können Sie sich hier auf die Interessentenliste eintragen und Sie erhalten zeitnah Informationen über bevorstehende Termine. Genauere Informationen bei Elisabeth Ladinig, LFI Kärnten unter 0463/5850-2512.Einen landwirtschaftl...

  • > Detail Meister:innenausbildung Feldgemüsebau

    LFI Oberösterreich | Dauer: 500 Einheiten > Detail

    Die Meister:innenausbildung Feldgemüsebau baut auf den Kenntnissen des/der Facharbei-ters:in auf. Sie stärkt die unternehmerischen Fähigkeiten und erweitert die fachliche Qualifi-zierung. Berechtigungen, die mit der Meisterausbildung erworben werden: - Berechtigung zur Ausbildung von Lehrlingen (auc...

    Merkliste
  • > Detail Informationsveranstaltung Meister:innenausbildung Landwirtschaft

    LFI Oberösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    In dieser kostenlosen Veranstaltung erhalten alle Interessent:innen einen Überblick zur Meister:innenausbildung Landwirtschaft mit 2 Jahren Buchhaltung. Die Kursverantwortlichen informieren über Kursablauf, Zeitrahmen, Kosten und den Stundenplan. Die Meister:innenausbildung Landwirtschaft baut auf d...

    Merkliste
  • > Detail Miso, Shoyu, Tamari, Tempeh – Fermentation von Hülsenfrüchten

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Fermentieren von Sojabohnen ist als asiatische Kulturtechnik bekannt und funktioniert auch mit anderen Hülsenfrüchten, wie Bohnen, Linsen und Kichererbsen. Statt langen Kochzeiten übernehmen Pilze die Aufschließung und bewirken neben der leichteren Verdaulichkeit vor allem eine geschmackliche Veränd...

  • > Detail Arbeitstechnik und Unfallverhütung mit dem Freischneidegerät (2-tägig)

    LFI Niederösterreich | Dauer: 18 Einheiten > Detail

    Im Rahmen dieses Seminares werden Ihnen die Gefahren bei der Waldarbeit, relevante gesetzl. Bestimmungen, Gerätekunde und Handhabung des Freischneidegerätes sowie die gängigen Arbeitstechniken in der Jungwuchs- und Dickungspflege in Theorie und Praxis vermittelt.

  • > Detail Energieeffizienz und Bodenschonung in der Außenwirtschaft

    LFI Niederösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Wie kann ich als Landwirt am einfachsten Diesel einsparen und was hat dies mit Bodenschonung zu tun? Die Themen reichen von Motor- und Getriebetechnik bis zum Fahren mit GPS, über Reparaturarbeiten, Elektrifizierung in der Landwirtschaft und eigenes Fahrverhalten bis hin zu angepasstem Reifendruck. ...

  • > Detail Arbeitstechnik und Unfallverhütung mit der Motorsäge (2-tägig)

    LFI Niederösterreich | Dauer: 18 Einheiten > Detail

    Im Rahmen dieses Seminares werden Ihnen die Gefahren bei der Waldarbeit, relevante gesetzl. Bestimmungen, Gerätekunde und Handhabung der Motorsäge sowie die gängigen Arbeitstechniken bei der Stark- und Schwachholzernte in Theorie und Praxis vermittelt.

  • > Detail Krananhängerkurs

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Dieser Kurs beschäftigt sich mit Fragen der Unfallverhütung, der Sicherheitstechnik, der Ladegutsicherung sowie mit den wichtigsten Wartungs- und Pflegearbeiten. Ein Erfahrungsaustausch sowie praktische Übungen runden die Veranstaltung ab.

  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv