Fächer/Inhalte:• Pflanzenbau • Pflanzenschutz • Tierhaltung• Landtechnik• Betriebs– und Unternehmensführung • Arbeitssicherheit• Agrarische Basiskompetenzen• Schriftverkehr• Fachrechnen• WahlpflichtmodulVoraussetzungenfolgende Voraussetzungen sind notwendig, um die Facharbeiterausbildung im 2. Bildu...
MerklisteErleben Sie mit Ingrid Eller die traditionellen Kuchen- und Tortenkreationen, die schon früher Generationen begeistert haben! In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie legendäre Klassiker wie die Schwarzwälder Kirschtorte, eine feine Nusstorte mit Puddingbuttercreme, die köstliche Malakoff-Torte und die de...
MerklisteEntdecke, wie du aus alten und neuen Obstsorten feinen Most und spritzigen Cider selbst herstellst. Mit einfachen Tipps und moderner Technik veredelst du ein traditionelles Getränk zu einem echten Genuss. Ob du gerade erst anfängst oder schon Erfahrung mitbringst – in diesem Kurs erfährst du alles W...
MerklistePflanzenschutzmittel schützen unsere Kulturpflanzen vor den unterschiedlichsten Schaderregern, können jedoch Umwelt- und Gesundheitsrisiken sowohl für Anwender:innen als auch Konsument:innen mit sich bringen. Für die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft ist in Österreich "Sachk...
2 WEITERE TERMINE MerklisteWie kann es gelingen, Klee und Luzerne gewinnbringend in die Fruchtfolge einzubauen?In diesem Seminar erhalten Sie einen ersten Einblick in das Kleekraft-Konzept, das in einer Pilotanlage praktiziert wird. Es denkt von der Ackerbewirtschaftung über die Verfahrenstechnik bei der Veredelung zu einem h...
Merkliste