• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
515 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Zeit" (515 Treffer)

  • Kurse (515)
  • Artikel (1.345)
  • Personen (7)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 06Nov

    > Detail Cookinar Steirisches Superfood - die Käferbohne im Rampenlicht

    LFI Steiermark | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Kreativ, regional und voller Geschmack: In diesem Cookinar dreht sich alles um die vielseitige Käferbohne. Entdecken Sie neue, alltagstaugliche Rezepte – von pikant bis süß – bringen Sie das steirische Superfood genussvoll auf den Teller.Einloggen, mitmachen und genießen! Sie kochen bei sich zu Haus...

    Merkliste
  • 07Nov

    > Detail Fachtag: Anbau von Obstraritäten, Wildobst und exotischen Früchten

    LFI Steiermark | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    In einer Zeit, in der Vielfalt und Nachhaltigkeit im Obstbau immer wichtiger werden, freuen wir uns, Ihnen ein spannendes Programm rund um einige Obstarten zu präsentieren. Hier können Sie von Experten lernen, sich mit anderen austauschen und neue Ideen für Ihren eigenen Anbau bekommen. 08:30-09:00...

    Merkliste
  • 07Nov

    > Detail Intensiv Jungpferdekurs

    LFI Oberösterreich | Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Das alltägliche und sichere Arbeiten mit einem Pferd, dessen Wesen man so gut als möglich Beachtung schenken möchte, sollte auf einer Ausbildung basieren deren Grundpfeiler gegenseitiger Respekt, Aufmerksamkeit und Vertrauen sind.In diesem Kurs werden jeder Mensch und jedes Pferd da abgeholt, wo sie...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 07Nov

    > Detail Onlineseminar: Mutterkuhhaltung wirtschaftlich gestalten

    LFI Oberösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Die Mutterkuhhaltung ist ein Betriebszweig, der hauptsächlich im Nebenerwerb betrieben wird. Sie hat das Ziel, die Grünlandflächen und die eingesetzte Arbeitszeit bestmöglich in Einklang mit Betrieb und Familie zu bringen. Betriebswirtschaftlich gesehen ist die Mutterkuhhaltung ein interessanter Bet...

    Merkliste
  • 07Nov

    > Detail Finanzierung mit Weitblick – Praxiswissen für landwirtschaftliche Betriebe

    LFI Steiermark | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Investitionen sind notwendig – doch wie finanziere ich sie richtig? In diesem praxisnahen Seminar erhalten Sie umfassendes Wissen rund um das Thema Fremdfinanzierung und betriebliche Finanzplanung – speziell zugeschnitten auf die Anforderungen landwirtschaftlicher Betriebe, um auch langfristig die L...

    Merkliste
  • 07Nov

    > Detail Stallbautag Milchviehstall / Rinderstall - planen, bauen, finanzieren mit ÖPUL-Anerkennung

    LFI Niederösterreich | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Wie können zeitgemäße Milchviehställe/Rinderställe kostengünstig und effizient gebaut werden? In diesem Seminar bekommen Sie Informationen zur Stallbauförderung, zu verschiedenen Haltungssystemen, Dünger- und Futterlagerung sowie Grundlagen für eine erfolgreiche Baugenehmigung. Es werden unterschied...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 07Nov

    > Detail Kekse & selbstgemachte kleine Naschereien

    LFI Oberösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Selbstgebackene Leckereien sind nicht nur zur Weihnachtszeit ein Highlight. Die süßen Glücksbringer zum Verlieben schmecken das ganze Jahr über und zu fast jedem Anlass. Ob als kleiner süßer Kick zwischendurch, einfach als Mini-Gustostückerl zum Kaffee, als Mitbringsel oder für Feste & Feiern - sie ...

    15 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 07Nov

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Weckerl - knusprig & frisch selbst gebacken!

    LFI Niederösterreich | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Knusprige, frische Weckerl sind der Fixstarter bei jeder Jause und zum Frühstück. Die Rezepte für die kleinen Leckerbissen sind sehr vielfältig. Wie Sie ganz einfach den Teig zubereiten und ohne Mühe das Körberl mit Salzstangen, Semmeln, Brezen, Kornstangerl & Co. füllen erfahren Sie von der Seminar...

    15 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 07Nov

    > Detail Wildgerichte

    LFI Steiermark | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Wildfleisch ist eine willkommene Abwechslung auf dem Speiseplan und wird gerne bei Festessen serviert. Probieren Sie selbst, wie raffiniert und trotzdem einfach Wild zubereitet werden kann. Mit köstlichen Kombinationen wie Wildfleisch mit Kürbis, Äpfeln, Kastanien und Preiselbeeren, je nach Jahresze...

    Merkliste
  • 08Nov

    > Detail Dickungspflege und Grundlagen der Durchforstung in Fichten- und Mischwaldbeständen

    LFI Salzburg | Dauer: 9 Einheiten > Detail

    Die Dickungspflege ist nach der Bestandesbegründung entscheidend für die spätere Stabilität, die Ausnützung des Zuwachspotenzials und die Baumartenzusammensetzung. Versäumte Dickungspflege kann kaum nachgeholt werden, dies gilt sowohl für die Mischungs- als auch für die Standraumregulierung. Der gün...

    Merkliste
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv