• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
485 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Zeit" (485 Treffer)

  • Kurse (485)
  • Artikel (1.357)
  • Personen (7)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 24Nov

    > Detail Onlineseminar: Demenz verstehen und einfühlsam begleiten

    LFI Oberösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Die Menschen werden älter und die Demenzerkrankungen nehmen zu. Menschen mit Demenz zu begleiten stellt eine große Herausforderung für Freunde, Angehörige und Pflegende dar. Schwierigkeiten können minimiert werden, wenn sich das Umfeld rechtzeitig anpasst und lernt, auf die erkrankte Person einzugeh...

    Merkliste
  • 25Nov

    > Detail Pferdehaltung

    LFI Oberösterreich | Dauer: 128 Einheiten > Detail

    Die Pferdehaltung in der Land- und Forstwirtschaft sowie damit verbundene Dienstleistungen erfreuen sich in Oberösterreich und ganz Österreich wachsender Beliebtheit. Neben etablierten Betrieben entdecken auch Neu- und Quereinsteiger das Potenzial, sich mit einer nachhaltigen Pferdehaltung ein wirts...

    Merkliste
  • 25Nov

    > Detail Speicherung von Sonnenstrom

    LFI Oberösterreich | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Durch die Installation eines Stromspeichers in Kombination mit einer Photovoltaikanlage ist es möglich, mehr Strom aus der Photovoltaikanlage im Betrieb zu nutzen und gleichzeitig den Strombezug aus dem Netz zu reduzieren. Teilweise kann auch ein kurzzeitiger Notstrombetrieb bei Stromausfall gewährl...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 25Nov

    > Detail Von der Einsteigerin zur Insiderin

    LFI Burgenland | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Vorstellen der Broschüre "Plötzlich Bäuerin! Und jetzt?" Vortrag: „Rechtzeitig informieren, rechtzeitig vorsorgen – Mythen und Fakten beim Erben und der rechtlichen Vorsorge“

    Merkliste
  • 25Nov

    > Detail Onlineseminar: Melken mit dem Roboter für Einsteigerinnen und Einsteiger

    LFI Oberösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Der Einsatz von Melkrobotern nimmt laufend zu. Viele Betriebe überlegen v.a. im Hinblick auf Arbeitszeitflexibilität und Arbeitsvereinfachung die Anschaffung eines Automatisierten-Melk-Systems (AMS). Dazu sind aber vorab einige wichtige Fragen zu stellen und Vorabüberlegungen anzustellen. Das Semina...

    Merkliste
  • 25Nov

    > Detail Webinar: Forstwirtschaft - mehr als ein zweites Standbein?

    LFI Niederösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    In Zeiten von volatilen Märkten ist es wichtig, die Möglichkeiten des gesamten land- und forstwirtschaftlichen Betriebes vollständig und effizient zu nutzen. Dabei kann bei vielen Betrieben noch sehr viel Potential von den Forstflächen ausgeschöpft werden. In diesem Webinar werden fachliche Grundinf...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 25Nov

    > Detail Podiums- und Publikumsdiskussion - Preis und Wert: Was dürfen Lebensmittel kosten?

    LFI Kärnten | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Die gestiegenen Lebensmittelpreise sind in aller Munde und preisdämpfende Maßnahmen werden eingefordert. Gleichzeitig liegt der Anteil der Lebensmittel-ausgaben in Österreich mit rund 12% bereits hinter jenen für Freizeitausgaben und unglaubliche Mengen genießbarer Lebensmittel landen im Hausmüll. S...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 26Nov

    > Detail Webinar: Landestag der Milchviehhaltung

    LFI Oberösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Der Landestag bereitet aktuelle Themen der Milchwirtschaft auf und stellt diese zur Diskussion. Es werden aktuelle Marktentwicklungen und mögliche Aussichten dargestellt. Auch die Bereiche Produktion, Betriebsführung und Tiergesundheit werden behandelt. Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 1 Stund...

    Merkliste
  • 26Nov

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Weckerl - knusprig & frisch selbst gebacken!

    LFI Niederösterreich | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Knusprige, frische Weckerl sind der Fixstarter bei jeder Jause und zum Frühstück. Die Rezepte für die kleinen Leckerbissen sind sehr vielfältig. Wie Sie ganz einfach den Teig zubereiten und ohne Mühe das Körberl mit Salzstangen, Semmeln, Brezen, Kornstangerl & Co. füllen erfahren Sie von der Seminar...

    12 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 26Nov

    > Detail Webinar: Rechtliches rund um Urlaub am Bauernhof

    LFI Steiermark | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Sie beschäftigen sich in diesem Webinar mit den wichtigsten rechtlichen Fragen zur Gästebeherbergung am Bauernhof.Dieses Weiterbildungsangebot unterstützt Sie dabei, den rechtlichen Rahmen als Urlaub am Bauernhof-Anbieter:in abzustecken, und vermittelt Ihnen Wissen zu den wichtigsten rechtlichen Fra...

    Merkliste
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv