• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
463 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Zeit" (463 Treffer)

  • Kurse (463)
  • Artikel (1.264)
  • Personen (7)
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 04Dez

    > Detail Doris, eBod und Co. für meinen Betrieb nutzbar machen

    LFI Oberösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Mit den zunehmenden Auflagen und Anforderungen sind immer mehr Aspekte bei der Bewirtschaftung zu berücksichtigen. Von DORIS bis zum Agraratlas und der elektronischen Bodenkarte eBod – entdecken Sie die vielfältigen Helferlein, die Sie dabei unterstützen die für Sie geltenden Auflagen zu kennen und ...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 05Dez

    > Detail Webinar: Betriebskonzept

    LFI Steiermark | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Eine erfolgreiche Planung beginnt mit der Analyse der derzeitigen betrieblichen Situation. In diesem Seminar lernen Sie, Ihren Betrieb zu analysieren, Ziele zu formulieren und tragfähige Strategien zu entwickeln. Damit legen Sie die Grundlage für fundierte betriebswirtschaftliche Berechnungen, die S...

    Merkliste
  • 05Dez

    > Detail Onlineseminar: Vom Fresser zum fertigen Stier

    LFI Oberösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Aufgrund der wirtschaftlichen Gegebenheiten wird die Stiermast zunehmend im Nebenerwerb geführt. Einen Großteil der Arbeit nimmt hierbei die Kälberaufzucht in Anspruch. Die Mast ab Fresser bietet hierbei eine große Möglichkeit diese arbeitsintensive Zeit mit dem Einstallen der Kälber bis hin zur Ent...

    Merkliste
  • 09Dez

    > Detail Zeitgemäße Klassiker aus der Rindfleischküche

    LFI Oberösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Kaum eine andere Fleischart bietet so viele Zubereitungsmöglichkeiten wie Rindfleisch. Moderne Gartechniken in Verbindung mit bester Fleischqualität machen die Rindfleischküche heute zu einem unkomplizierten Genuss. Unsere Seminarbäuerinnen geben viele praktische Tipps und Anregungen für Köstlichkei...

    3 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 09Dez

    > Detail Krisen gut meistern - Wie ich gestärkt aus einer Krise hervorgehen kann

    LFI Oberösterreich | Dauer: 6 Einheiten > Detail

    Unser Leben ist ein ständiges Auf und Ab - es verläuft nicht immer geradlinig. Krisen und herausfordernde Zeiten gehören dazu, doch der persönliche Umgang damit, macht den Unterschied.In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Selbstwirksamkeit aktiv entfalten und Ihre Gesundheit selbstverantwortl...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 09Dez

    > Detail Wichtige Entscheidungen rechtzeitig vor der Pension treffen

    LFI Oberösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Sie stehen kurz vor der Pensionierung und wollen wichtige Weichen für Ihre Zukunft stellen? In unserem Seminar erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um optimal vorbereitet zu sein: Vorsorge für den Fall der Geschäftsunfähigkeit und Todesfall: Treffen Sie kluge Vorsorgemaßnahmen, um Ihre Familie...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 09Dez

    > Detail Webinar: Eutergesundheit bei Milchschafen, Milchziegen und bei Fleischschafen

    LFI Steiermark | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    In diesem Webinar geht es darum, Eutererkrankungen zu erkennen, die Ursachen zu verstehen und die Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.Inhalte: Aufbau des Euters, Euterentzündungen rechtzeitig erkennen und richtig einschätzen, Ursachen für Euterentzündungen und häufige Euterentzündungskeime (akut ...

    Merkliste
  • 09Dez

    > Detail Sterz und Co. aus Großmutters Küche

    LFI Burgenland | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Gerichte aus alter Zeit wecken bei uns immer wieder Erinnerungen an Omas Kochkünste. Bei diesem Kurs dürfen Sie sich nebenSterzvariationen auch auf Grießnudeln Krautfleckerl Burgenländer Kipferl Schmergebäck nach Art des Hauses, etc. freuen. Produktinformation, Gütesiegel und Lebensmittelkennzeichn...

    Merkliste
  • 10Dez

    > Detail Eigenbestandsbesamung bei Rindern - LFS Bruck

    LFI Salzburg | Dauer: 28 Einheiten > Detail

    Im viertägigen Kurs erhalten Sie das Wissen und Fertigkeiten den eigenen Rinderbestand selbst zu besamen und können dadurch auch noch bares Geld sparen. Neben dem Zyklus des weiblichen Rindes, der Anatomie, dem Wissenswerten rund um das Tierzuchtgesetz und den häufigen und äußerst problematischen De...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 10Dez

    > Detail Weihnachtsmenü zum Verlieben

    LFI Steiermark | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Entdecke den Geschmack der Feiertage neu! Dieser festliche Kochworkshop lädt dich ein, die traditionellenbAromen der Weihnachtszeit neu und pflanzenbasiert zu interpretieren. Dich erwartet die gemeinsame Zubereitung eines mehrgängigen Menüs. Tipps zur Planung, Organisation und Präsentation eines sti...

    Merkliste
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv