Brandschutz in der Landwirtschaft: Gefahren erkennen und vorbeugen Der Strukturwandel und die fortschreitende Technisierung verändern die Landwirtschaft in Österreich grundlegend. Moderne Maschinen, neue Stallbauten und die verstärkte Nutzung von Technologien bringen zahlreiche Vorteile – sie berge...
1 WEITERER TERMIN MerklisteDie eigenen Pferde zu Hause im eigenen Haus oder auf dem eigenen Hof zu halten liegt im Trend. Damit der Traum von den eigenen Pferden zu Hause aber nicht zum Alptraum wird, gibt es im Vorfeld einiges zu beachten.Dieses Seminar zeigt Ihnen die Möglichkeiten der privaten Pferdehaltung rund um rechtli...
1 WEITERER TERMIN MerklisteDieses Webinar gibt Ihnen einen rechtlichen Überblick, was Sie zu beachten haben, wenn Sie Ihren Gästen am Urlaubsbauernhof den Genuss von Schwimmteich, Pool, Sauna etc. bieten.Dabei wird vom Vortragenden und Rechtsexperten für Freizeitrecht, Dr. Wolfang Stock, umfassend auf die rechtlichen Vorgaben...
MerklisteOft beschäftigen uns Themen, die nicht klar greifbar sind. Wir spüren Spannungen, aber die Ursprünge bleiben unklar. In der Landwirtschaft treffen Tradition und Wandel, Arbeit und Privatleben, verschiedene Generationen und Erwartungen aufeinander – das kann zu Unsicherheiten und Konflikten führen.Mi...
1 WEITERER TERMIN MerklisteBei Überschreiten der Einheitswertgrenze für die Vollpauschalierung (€ 75.000,- Einheitswert) und bei Ausübung der Beitragsgrundlagenoption kann die Teilpauschalierung als Gewinnermittlungsart gewählt werden.Bei der Teilpauschalierung halten sich die Aufzeichnungspflichten im Vergleich zu anderen Ge...
1 WEITERER TERMIN MerklisteIn einer Zeit, in der Falschmeldungen eine ernsthafte Bedrohung darstellen, ist es wichtig, Fake News von Wahrheit unterscheiden zu können und sich damit effektiv vor Desinformation zu schützen.Mit dem Fachexperten Andre Wolf von MIMIKAMA.Folgende Inhalte erwarten Sie:1. Grundlagen von Fake News: Wi...
1 WEITERER TERMIN MerklisteMit den zunehmenden Auflagen und Anforderungen sind immer mehr Aspekte bei der Bewirtschaftung zu berücksichtigen. Von DORIS bis zum Agraratlas und der elektronischen Bodenkarte eBod – entdecken Sie die vielfältigen Helferlein, die Sie dabei unterstützen die für Sie geltenden Auflagen zu kennen und ...
1 WEITERER TERMIN MerklisteEine erfolgreiche Planung beginnt mit der Analyse der derzeitigen betrieblichen Situation. In diesem Seminar lernen Sie, Ihren Betrieb zu analysieren, Ziele zu formulieren und tragfähige Strategien zu entwickeln. Damit legen Sie die Grundlage für fundierte betriebswirtschaftliche Berechnungen, die S...
MerklisteAufgrund der wirtschaftlichen Gegebenheiten wird die Stiermast zunehmend im Nebenerwerb geführt. Einen Großteil der Arbeit nimmt hierbei die Kälberaufzucht in Anspruch. Die Mast ab Fresser bietet hierbei eine große Möglichkeit diese arbeitsintensive Zeit mit dem Einstallen der Kälber bis hin zur Ent...
MerklisteKaum eine andere Fleischart bietet so viele Zubereitungsmöglichkeiten wie Rindfleisch. Moderne Gartechniken in Verbindung mit bester Fleischqualität machen die Rindfleischküche heute zu einem unkomplizierten Genuss. Unsere Seminarbäuerinnen geben viele praktische Tipps und Anregungen für Köstlichkei...
3 WEITERE TERMINE Merkliste