• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
787 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Tierhaltung" (35 Treffer)

  • Kurse (35)
  • Artikel (229)
  • Personen (4)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 04Jun

    > Detail Informationsveranstaltung Meister:innenausbildung Landwirtschaft

    LFI Oberösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    In dieser kostenlosen Veranstaltung erhalten alle Interessent:innen einen Überblick zur Meister:innenausbildung Landwirtschaft mit 2 Jahren Buchhaltung. Die Kursverantwortlichen informieren über Kursablauf, Zeitrahmen, Kosten und den Stundenplan. Die Meister:innenausbildung Landwirtschaft baut auf d...

    3 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 10Jun

    > Detail Basisseminar Landwirtschaft (blended learning)

    LFI Oberösterreich | Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Eine erfolgreiche Grünlandbewirtschaftung durch Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger ohne landwirtschaftliche Vorbildung braucht solides Grundlagenwissen. Dieses Seminar vermittelt wesentliche Kenntnisse zu den Themen Grünlandbewirtschaftung, Pflanzenproduktion und Tierhaltung sowie zu rechtlichen R...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 25Jun

    > Detail Grünschnitt kompostieren - eine Alternative zur Tierhaltung?

    LFI Niederösterreich | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Kompostieren von Grünschnitt wird oft als eine Alternative zur Tierhaltung gesehen. Aber auch hier gilt: ein gewisses Maß an Know How ist wichtig um hochwertigen Kompost zu erhalten. Bei diesem Seminar werden wir uns am Vormittag vor allem mit den rechtlichen Aspekten und etwas Theorie beschäftigen....

    Merkliste
  • 02Sep

    > Detail Das Futterlaub ein wertvolles Mineralfutter in der Tierhaltung-in Theorie und Praxis

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Bei der Nutzung unserer Gehölze vergessen wir vor allem den Wert des Laubes und Reisigs als Futter und als Mineralstofflieferant für unsere Nutztiere. Sie erhielten die Tierfruchtbarkeit. Auf Laubheu gezogene Haine nannte man einst „Luftwiesen“, da man über der Bodenvegetation in weiteren Etagen das...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 03Sep

    > Detail Informationsabend Facharbeiter Landwirtschaft 2026

    LFI Kärnten | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Im Herbst 2025 starten wieder Vorbereitungskurse für die Facharbeiterprüfung in der Fachsparte Landwirtschaft.Der Kurs bereitet dich auf die theoretische und praktische Facharbeiterprüfung der Landwirtschaft in den fachspezifischen Gegenständen (Pflanzenbau, Tierhaltung, Waldwirtschaft sowie Landte...

    Merkliste
  • 09Sep

    > Detail Facharbeiterkurs LW Koppl Tageskurs 2025

    LFI Salzburg | Dauer: 296 Einheiten > Detail

    Dieser Lehrgang richtet sich an InteressentInnen, die bereits eine mehrjährige praktische Erfahrung in der Landwirtschaft aufweisen können. Der Lehrgang vermittelt fundierte Kenntnisse in den Fachbereichen Pflanzenbau, Tierhaltung, Betriebswirtschaft und Landtechnik. Ergänzend zur Ausbildung werden ...

    Merkliste
  • 22Sep

    > Detail ÖPUL Einschränkung ertragssteigernder Betriebsmittel (3h EEB)

    LFI Salzburg | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Stickstoff Allgemein: Bedeutung, Aufgaben und die verschiedenen Bindungsformen des Stickstoffes, Grundsätzliches über den Stickstoff im Boden, Leguminosen als wichtige Stickstofflieferanten sowie Umweltwirkungen von Stickstoff.Stickstoff aus Wirtschaftsdünger: Definition, Nährstoffe und Nährstoffgeh...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 01Okt

    > Detail Vorbereitungslehrgang zur Facharbeiter:innenprüfung Landwirtschaft

    LFI Niederösterreich | Dauer: 240 Einheiten > Detail

    Beim Vorbereitungslehrgang erwartet die Teilnehmer:innen eine fundierte, theoretische Ausbildung in den Fachbereichen Pflanzenbau, Tierhaltung, Landtechnik und agrarische Basiskompetenzen. Der Fachbereich Landtechnik wird für alle Lehrgänge an der LK Technik Mold (1 Blockwoche) abgehalten. Diese kom...

    4 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 02Okt

    > Detail Bio-Tierhaltung im Grünland - Umstellerkurs

    LFI Niederösterreich | Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Die Umstellung auf Bio-Landwirtschaft ist ein entscheidender Schritt und bringt meist viele Veränderungen im Arbeitsablauf eines Betriebes. In diesem zweitägigen Seminar bekommen Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen: Welche Richtlinien sind zu beachten? Wie funktioniert die Bio-Kontrolle? Wie er...

    Merkliste
  • 10Okt

    > Detail Facharbeiterkurs LW Tamsweg Tageskurs 2025-2026

    LFI Salzburg | Dauer: 296 Einheiten > Detail

    Dieser Lehrgang richtet sich an InteressentInnen, die bereits eine mehrjährige praktische Erfahrung in der Landwirtschaft aufweisen können. Der Lehrgang vermittelt fundierte Kenntnisse in den Fachbereichen Pflanzenbau, Tierhaltung, Betriebswirtschaft und Landtechnik. Ergänzend zur Ausbildung werden ...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv