• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
18 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "zemanek" (18 Treffer)

  • Kurse (18)
  • Artikel (4)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 06Okt

    > Detail Workshop "Einkochen"

    LFI Kärnten | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Einkochen ist das Haltbarmachen durch Erhitzen. Der Fachausdruck dafür heißt Pasteurisieren. Verfügt man über die wesentlichen Grundkenntnisse und verwendet man die richtigen Materialien und Geräte, lohnt sich die Arbeit: Die Ernte ist sorgfältig konserviert und die Vorratskammer kann mit den Schätz...

    Merkliste
  • 07Okt

    > Detail Workshop „Fermentieren von Gemüse“

    LFI Kärnten | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Fermentieren ist eine alte und sehr bewährte Methode, Gemüse zu konservieren. Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme bleiben erhalten. Zudem ist der Geschmack von Sauergemüse einzigartig intensiv und höchst aromatisch. Diese traditionelle Konservierungsmethode ist kostengünstig, sehr nachhaltig und lieg...

    Merkliste
  • 08Okt

    > Detail Workshop "Kefir und Kombucha selber herstellen"

    LFI Kärnten | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Lerne die faszinierende Welt der Mikroorganismen kennen und entdecke die Kunst der Fermentation in diesem praxisnahen Workshop. Ob du bereits Erfahrung mit fermentierten Lebensmitteln hast oder einfach neugierig auf gesunde Ernährungstrends bist – dieser Kurs richtet sich an alle, die mehr über mode...

    Merkliste
  • 14Okt

    > Detail Zertifikatslehrgang Altes Wissen aus der Natur

    LFI Steiermark | Dauer: 112 Einheiten > Detail

    Sie überlegen, wie kann ich mein Leben bewusster, nachhaltiger in Verbindung mit der Natur gestalten?In diesem Lehrgang gehen wir den Weg zurück zur Natur und verbinden altes Wissen mit neuen Erkenntnissen. Wir lernen alles, was wir über die Grundversorgung aus der Natur bzw. aus natürlichen Mitteln...

    Merkliste
  • 11Mär

    > Detail Kefir und Kombucha selbst herstellen

    LFI Steiermark | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Tauche ein in die faszinierende Welt der Arbeit mit Mikroorganismen und entdecke die Kunst der Fermentation in unserem spannenden Workshop. Egal ob du ein erfahrener Fermentationsprofi bist oder gerade erst anfängst, dich für gesunde Ernährung zu interessieren – dieser Workshop ist für alle gedacht,...

    Merkliste
  • 26Mär

    > Detail Kompost - das schwarze Gold des Gärtners

    LFI Steiermark | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Die richtige Kompostwirtschaft ist eine sehr effektive und geldsparende Methode zur Verwertung von Gartenabfällen. Mit gesundem, reifen Kompost und dem notwendigen Wissen kann aus jedem Garten ein fruchtbares Paradies gemacht werden. Der Einsatz von mineralischen Düngemitteln kann durch Kompost voll...

    Merkliste
  • 08Apr

    > Detail Workshop: Fermentieren von Gemüse und Kräutern

    LFI Steiermark | Dauer: 6 Einheiten > Detail

    Fermentieren ist eine alte und sehr bewährte Methode, Gemüse und Kräuter zu konservieren. Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme bleiben erhalten. Zudem ist der Geschmack von Sauergemüse einzigartig intensiv und höchst aromatisch. Diese traditionelle Konservierungsmethode ist kostengünstig, sehr nachhal...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 04Mai

    > Detail Fermentieren für die Direktvermarktung

    LFI Oberösterreich | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Fermentieren mit Milchsäurebakterien Erleben Sie die traditionelle und bewährte Methode des Fermentierens mit Milchsäurebakterien, um Gemüse und Kräuter zu konservieren. Diese Technik erhält Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme und sorgt für einen einzigartig intensiven und aromatischen Geschmack. Kos...

    Merkliste
  • 05Mai

    > Detail Trocknen und Dörren in der Direktvermarktung

    LFI Oberösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Erfahren Sie in unserem umfassenden Seminar alles über eine der ältesten und effektivsten Methoden zur Konservierung von Lebensmitteln: das Dörren. Diese traditionelle Technik hat bis heute nichts von ihrer Bedeutung verloren und bietet hervorragende Möglichkeiten zur Herstellung hochwertiger Produk...

    Merkliste
  • 06Mai

    > Detail Einkochen nach dem Wecksystem

    LFI Oberösterreich | Dauer: 6 Einheiten > Detail

    Einkochen ist mehr als nur Konservieren – es ist ein echtes Comeback traditioneller Küchenkunst und zugleich eine wunderbare Möglichkeit, saisonale Zutaten in geschmackvolle Vorratsschätze zu verwandeln. Im Mittelpunkt steht das Einkochen nach dem bewährten Weck-System, das seit über 100 Jahren für ...

    Merkliste
  • 1
  • 2
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv