• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
16 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "photovoltaik" (16 Treffer)

  • Kurse (16)
  • Artikel (8)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 03Okt

    > Detail Onlineseminar: Strom aus Sonnenenergie

    LFI Oberösterreich | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Photovoltaikanlagen sind vor allem für landwirtschaftliche Betriebe mit hohem Stromverbrauch wirtschaftlich interessant. Welche Fördermöglichkeiten es gibt und welche Schritte zur Umsetzung einer PV Anlage notwendig sind, wird in diesem Seminar erläutert. Als Ergänzung zu diesem Seminar empfehlen wi...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 23Okt

    > Detail Photovoltaik auf Freiflächen optimieren

    LFI Oberösterreich | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Im Österreichischen Regierungsprogramm wurde das Ziel festgehalten den erneuerbaren Stromanteil von derzeit rund 70 Prozent auf 100 bis zum Jahr 2030 anzuheben. Der weitere Ausbau von Wasserkraftwerken, Biomasseverstromungsanlagen aber auch von neuen Windkraftstandorten ist wahrscheinlich schwierige...

    Merkliste
  • 23Okt

    > Detail Webinar: Photovoltaik auf Freiflächen optimieren

    LFI Oberösterreich | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Im Österreichischen Regierungsprogramm wurde das Ziel festgehalten den erneuerbaren Stromanteil von derzeit rund 70 Prozent auf 100 bis zum Jahr 2030 anzuheben. Der weitere Ausbau von Wasserkraftwerken, Biomasseverstromungsanlagen aber auch von neuen Windkraftstandorten ist wahrscheinlich schwierige...

    Merkliste
  • 31Okt

    > Detail Speicherung von Sonnenstrom

    LFI Oberösterreich | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Mit der Installation eines Stromspeichers in Kombination mit einer Photovoltaikanlage ist es möglich mehr Strom von der Photovoltaikanlage am Betrieb zu nutzen und gleichzeitig den Strombezug vom Stromnetz zu reduzieren. Teilweise ist es auch möglich bei Stromausfall einen kurzen Notstrombetrieb zu ...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 06Nov

    > Detail Windkraft und Photovoltaikanlagen auf Freiflächen

    LFI Niederösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Windkraft- und PV-Anlagen aus dem Blickwinkel verschiedener Rechtsbereiche (Raum- und Bauordnung, NÖ Elektrizitätsgesetz, Naturschutz, ...), wichtige Punkte bei der Vertragsgestaltung mit Betreiberfirmen, steuerliche Behandlung, sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen, PV-Förderungen (Erneuerbare...

    9 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 06Nov

    > Detail Steuerliche Führung einer Photovoltaikanlage

    LFI Oberösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Die Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaikanlage kann verbessert werden, wenn diese gewerblich geführt wird, weil die Vorsteuer geltend gemacht werden kann. Dazu ist es notwendig eine Reihe von steuerlichen Schritten zu setzen, wie etwa einen Jahresabschluss zu erstellen. Wie das geht und was dabei z...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 07Nov

    > Detail Photovoltaik - Strom aus Sonnenlicht

    LFI Oberösterreich | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Photovoltaikanlagen sind für landwirtschaftliche Betriebe wirtschaftlich interessant. Welche Fördermöglichkeiten es gibt und welche Schritte zur Errichtung einer Photovoltaikanlage erforderlich sind, werden in diesem Seminar erklärt.Als Ergänzung zu diesem Seminar empfehlen wir folgende LK-Beratung:...

    5 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 08Nov

    > Detail Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlichen Dachflächen

    LFI Niederösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Das Seminar ist für jene Landwirt:innen gedacht, die eine Photovoltaikanlage auf ihren landwirtschaftlichen Dachflächen errichten möchten.Welche Möglichkeiten bietet die Technik? Worauf muss in der Planungsphase besonders geachtet werden? Ist eine Notstromversorgung durch die Photovoltaikanlage mögl...

    6 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 05Dez

    > Detail Jahresabschluss einer gewerblichen Photovoltaikanlage

    LFI Oberösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Mit der neuen Steuerrichtlinie gibt es eine klare steuerliche Zuordnung der Photovoltaikanlage. Je nachdem, wo der erzeugte Photovoltaikstrom verbraucht wird, erfolgt die steuerliche Zuordnung. Zur Abschätzung der steuerlichen Zuordnung bietet das LFI dieses Seminar an. Zusätzlich werden Information...

    Merkliste
  • 15Jan

    > Detail Freiflächen- und Agri-Photovoltaikanlagen

    LFI Steiermark | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Um die Klimaschutzziele Österreichs zu erreichen, setzt die Bundesregierung auf einen massiven Ausbau der Photovoltaik. Einen wesentlichen Beitrag hierzu wird der Ausbau der Freiflächen- und Agri-Photovoltaik liefern. Diese Veranstaltung liefert unterschiedliche Blickwinkel auf diese Thematik. Auf w...

    Merkliste
  • 1
  • 2
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at