• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
2.360 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE (146 Treffer)

  • Kurse (146)
  • Artikel (2.665)
  • Personen (220)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 03Okt

    > Detail Onlineseminar: Strom aus Sonnenenergie

    LFI Oberösterreich | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Photovoltaikanlagen sind vor allem für landwirtschaftliche Betriebe mit hohem Stromverbrauch wirtschaftlich interessant. Welche Fördermöglichkeiten es gibt und welche Schritte zur Umsetzung einer PV Anlage notwendig sind, wird in diesem Seminar erläutert. Als Ergänzung zu diesem Seminar empfehlen wi...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 05Okt

    > Detail Online-Seminar: Milderung von Hitzestress im Rinderstall

    LFI Salzburg | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Es ist kein Geheimnis mehr, die Sommer werden immer heißer und vor allem Hitzeperioden immer länger. Kühe leiden besonders unter der zunehmenden Hitze, denn ihr idealer Temperaturbereich liegt, abhängig von der Milchleistung, bei - 4 bis 8 °C. Dieser Kurs gibt einen Überblick über verschiedene Mögli...

    Merkliste
  • 16Okt

    > Detail Online-Seminar: Zeitmanagement & Stressbewältigung am Bauernhof

    LFI Salzburg | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Work-Life-Balance ist in der Landwirtschaft schwer vorstellbar, aber genauso wichtig wie in anderen Berufen. Als Landwirt:in gibt es immer etwas zu tun, aber wenn auf Dauer die Zeit für Erholung fehlt, kann irgendwann die Freude am Beruf schwinden. Ein abgestimmtes Arbeits- und Zeitmanagement ist so...

    Merkliste
  • 17Okt

    > Detail Onlineseminar: Informationsveranstaltung Zertifikatslehrgang Schule am Bauernhof

    LFI Oberösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Bei dieser Online-Informationsveranstaltung werden die Inhalte und der Ablauf des Zertifikatslehrgangs Schule am Bauernhof vorgestellt. Zudem werden alle Fragen zu persönlichen und betrieblichen Anforderungen beantwortet. Sie erfahren, wie Ihr Hof zu einem Schule am Bauernhof-Betrieb werden kann und...

    Merkliste
  • 18Okt

    > Detail Online-Seminar: Gesunde Euter durch einfache Vorbeugemaßnahmen

    LFI Salzburg | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Eine der wichtigsten Produktionsvoraussetzungen am Milchviehbetrieb sind eutergesunde Kühe. Im Zuge dieser Veranstaltung werden einfache Vorbeugemaßnahmen und deren Umsetzung in die Praxis vorgestellt. Oft reichen einzelne, wenig aufwendige und recht günstige Arbeitsschritte aus um gute Ergebnisse z...

    Merkliste
  • 19Okt

    > Detail Infowebinar: Erlebnis Bauernhof - Ein Gewinn für meinen Betrieb

    LFI Niederösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Das Weitergeben von Wissen rund um Ihren Beruf an Kinder bereitet Ihnen Freude? Dann werden Sie Teil von Erlebnis Bauernhof! Engagieren Sie sich mit Ihrem Bauernhof oder als Vortragende/r an Schulen. Eine Aufgabe, die nicht nur erfüllend, sondern auch lohnend ist!Als BotschafterIn für die Landwirtsc...

    Merkliste
  • 24Okt

    > Detail Online-Seminar: Energieautarker Bauernhof

    LFI Niederösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Der Klima- und Energiefonds der österreichischen Bundesregierung bietet seit 2022 mit „Versorgungssicherheit im ländlichen Raum - Energieautarke Bauernhöfe“ ein Förderprogramm, das mit 100 Millionen Euro Budget die Land- und Forstwirtschaft bei umweltrelevanten Investitionen unterstützt. Enthalten s...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 24Okt

    > Detail Online-Seminar: Lunge, Husten und Grippe bei Wiederkäuern

    LFI Salzburg | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    In diesem Online-Seminar geht es um typische Erkrankungen der Atemwege bei Rindern, Schafen und Ziegen und um Möglichkeiten die Tiere zu unterstützen. Zuerst wird der Ablauf einer typischen Atemwegserkrankung dargestellt und anhand der erkennbaren Symptome das Stadium und der Verlauf eingeschätzt. P...

    Merkliste
  • 24Okt

    > Detail Online-Seminar mit Nana: Die Welt der Hormone

    LFI Salzburg | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Welche sind die wichtigsten weiblichen Hormone und was tut jedes einzelne Hormon für uns? Nana wird auf die wichtigsten Hormondrüsen wie Schilddrüse, Bauchspeicheldrüse und Nebenniere eingehen. Wie kann man sie mit Hilfe von Naturheilkunde, Homöopathie, Schüssler Salzen und Ernährung unterstützen? ...

    Merkliste
  • 24Okt

    > Detail Onlineseminar: Bio-Informationsabend - Umstieg in die biologische Wirtschaftsweise

    LFI Oberösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Sie planen Ihren Betrieb in Zukunft biologisch zu bewirtschaften oder sind daran interessiert? In dieser Informationsveranstaltung erhalten Sie einen Überblick über die Richtlinien der biologischen Wirtschaftsweise, allgemeine Informationen zur Umstellung und zur Bio-Kontrolle sowie einen kurzen Aus...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at