Sie möchten Ihr landwirtschaftliches Büro neu organisieren und strukturieren und Ihre Dokumente digital ablegen und wiederfinden? Sie fragen sich, wie Sie Ihre Papierflut sinnvoll kategorisieren können? Und wo fangen Sie an? In unserem Online-Seminar mit der Ordnungs- und Digitalisierungsexpertin Ju...
1 WEITERER TERMINStromausfälle sind in unseren gut ausgebauten Netzen selten und oft nur von kurzer Dauer. Mit steigendem Energiebedarf nimmt das Risiko zu und auch längere Stromausfälle können nicht ausgeschlossen werden. Machen Sie den Selbsttest und schalten Sie für Minuten, Stunden oder vielleicht sogar Tage den...
Ziel dieser Veranstaltung ist, dass Sie eine erste Übersicht über die unterschiedlichen Pensionsarten, manche Stolpersteine und Chancen im heimischen Sozialversicherungs- und Pensionssystem erhalten.Inhalt:Grundlagen des österreichischen Sozial- bzw. PensionsversicherungssystemsMehrfachversicherung ...
1 WEITERER TERMINRegelmäßig erfasste Milchleistungsdaten sind eine wesentliche Basis für die wirtschaftliche Führung eines Milchviehbetriebes. Sie lernen, die Daten richtig zu interpretieren und als wichtiges Werkzeug im Herdenmanagement zu nutzen. Der Gebietsbetreuer erläutert die Kennzahlen des Tages- und Jahresbe...
1 WEITERER TERMIN MerklisteDie Wahl des richtigen Sattels ist entscheidend für eine harmonische Zusammenarbeit von Reiter:in und Pferd. In diesem Seminar klären wir über häufige Irrtümer auf und vermitteln Ihnen das nötige Wissen, um die häufigsten Anpassungsfehler zu erkennen. Sie lernen, welcher Satteltyp zu welchem Pferd p...
2 WEITERE TERMINE MerklisteDurch den Einsatz von tierindividuellen Sensorsystemen können physiologisch und pathologisch relevante Ereignisse wie beispielsweise eine Brunst oder eine herannahende Erkrankung frühzeitig erkannt werden.Wenn Sie überlegen, in diese Technologie zu investieren, haben Sie bei diesem Onlineseminar die...
MerklisteGesunde Kälber zu haben ist nicht nur eine glückliche Fügung der Natur, sondern hängt von beeinflussbaren Faktoren ab. Haltungssystem, Stallklima, Hygienestandard und Gesundheitsmanagement wirken dabei Hand in Hand. In diesem Seminar wird vermittelt, wie durch Haltungsmanagement und geeigneten Baulö...
MerklisteIm Spezialseminar werden detaillierte Informationen zum Thema bedarfsgerechte Versorgung der Ferkel in den einzelnen Altersstufen vermittelt. Es werden Anregungen zum Absetzen der Ferkel und zur Gestaltung des eigenen, optimalen Ferkelaufzuchtfutters geliefert. Es wird auch versucht eine Antwort auf...
MerklisteDas Leben auf dem Bauernhof kann eine aufregende, aber auch herausfordernde Erfahrung sein. Dieses Onlineseminar richtet sich an Frauen, die durch Heirat, Erbschaft oder aus eigenem Wunsch plötzlich in die Rolle der Bäuerin schlüpfen. Ziel des Seminars ist es, wertvolle Einblicke und praktische Tipp...
MerklisteVerhandeln ist eine Kunst - doch diese Kunst kann man lernen!Wir verhandeln bewusst oder unbewusst mit unseren Lebenspartnern, Kindern, Lieferanten, Kunden und Mitarbeitern. Doch wie bereitet man sich gut vor? Wie gestalten Sie den Einstieg ins Gespräch? Und woran erkenne ich den Verhandlungserfolg?...
1 WEITERER TERMIN Merkliste