Der Klimawandel hat zunehmend einen starken Einfluss auf die Almwirtschaft. Ein im Vergleich zur Vergangenheit oft wesentlich früherer Beginn der Vegetation und ein allgemein stärkeres Pflanzenwachstum erfordern eine Umstellung im Weidemanagement. Steigende Temperaturen und veränderte Niederschlagsm...
MerklisteIst die Zimmer- und/oder Appartementvermietung nun Landwirtschaft, Vermietung oder Gewerbe? Was ist aufzuzeichnen und wem zu melden? Welche Nebenleistungen darf ich wo anbieten und wo nicht? Muss Umsatzsteuer an das Finanzamt abgeführt werden und falls ja, wie funktioniert das? Wie wird eine Rechnun...
1 WEITERER TERMIN MerklisteMöchten Sie die Ressourcen Ihres Hofs gezielt für Gesundheit und Wohlbefinden von Menschen nutzen?Der Zertifikatslehrgang „Green Care – Gesundheit fördern am Hof“ richtet sich an Bäuerinnen und Bauern, die präventive Gesundheitsprogramme am eigenen Hof anbieten wollen. Der Lehrgang startet ab 19.1.2...
MerklisteDieses Online-Seminar soll in die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung einführen und die wichtigsten Kenntnisse zur Führung von betrieblichen Aufzeichnungen vermitteln. Behandelt werden der Umgang mit den gängigsten betrieblichen Einnahmen/Ausgaben und die Abgrenzungsmodalitäten zum Privatbereich. Eine Zuord...
1 WEITERER TERMIN MerklisteDas Thema „Nachhaltige Verpackungen“ betrifft uns alle. Wie Sie das in der Praxis umsetzen können und welche Herausforderungen es gibt, werden in der Gruppe - inkl. Praxiserfahrungen und Einsparungspotenziale - diskutiert.Inhalt:Impulsvorträge zum den Themen: - Wie können Verpackungen gespart werde...
Merkliste