• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
883 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Österreich
  2. Service
  3. Newsletter Archiv

LFI Newsflash 10/2022

  • 50 Jahre Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs (KEBÖ)

    Die KEBÖ wurde wie das LFI Österreich im Jahr 1972 gegründet. Die Jubiläumsfeier 50 Jahre KEBÖ fand am 22. September im Europahaus in Wien statt. Der KEBÖ-Vorsitzende Georg Primas (Ring der Bildungswerke) konnte über 100 Führungskräfte aus Erwachsenenbildung und Politik begrüßen.

    > Mehr
  • Startschuss für das modernAKIS Projekt

    Am 1. September 2022 startete das modernAKIS Projekt, welches die Förderung des Wissenstransfers zwischen Forschung, Beratung und Landwirtinnen und Landwirten und die Stärkung von Innovation zum Ziel hat.

    > Mehr
  • Aufzeichnung Webinar Ideenacker 7 "Alternativen zur Grünlandverwertung" vom 27.09.2022

    Im Ideenacker #7 haben uns Gerhild und Thomas Koch über ihre Schafzucht erzählt, Christian Höfler über seine Marke "Rotwüd" und Werner Hofer über seine Bio-Wagyu-Rinder Zucht. Hier nun die Aufzeichnung!

    > Mehr
  • Mit unserem LQB Podcast auf Spotify dem Leben hörbar Qualität geben!

    Im harten Arbeitsalltag wird der Mensch selbst vielfach vergessen und über persönliche Sorgen oder Lasten wird häufig geschwiegen. Doch weil man über alles reden kann, unterhält sich LQB im Podcast mit Menschen, die persönliche Schwierigkeiten gemeistert haben und stärker daraus hervorgegangen sind.

    > Mehr
  • Mit Schmetterlingen im Bauch und viel Arbeit am Hof - ein Seminar für junge Paare

    Dieses zweitägige Paarseminar von Karin Steiner und Fritz Schwarzinger ist für junge Paare konzipiert, die ihre Beziehung auf ein stabiles Fundament stellen wollen.

    > Mehr
  • Geben sie Ihre Stimme für den ZAMm-Lehrgang "Professionelle Vertretungsarbeit" ab!

    Voten Sie bis 19. Oktober für das Projekt!

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

LFI Newsflash 11/2022

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

LFI Newsflash 9/2022

Newsletter Archiv

  • LFI Newsflash 4/2023
  • LFI Newsflash 3/2023
  • LFI Newsflash 3/2023
  • LFI Newsflash 2/2023
  • LFI Newsflash12/2022: Gesegnete Weihnachten und alles Gute für 2023!
  • LFI Newsflash 11/2022
  • LFI Newsflash 10/2022
  • LFI Newsflash 9/2022
  • LFI Newsflash 7/2022
  • LFI Newsflash 5/2022
  • 1(current)
  • 2
  • 3
38 Artikel | Seite 1 von 4
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at