• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
2.356 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Österreich
  2. Service
  3. Newsletter Archiv

LFI Newsflash 11/2020

Lebensqualität im Zentrum! LQB Symposium spricht Tabuthema Alkoholmissbrauch an.

  • LQB-Symposium „ALKOHOLMISSBRAUCH – WIE KÖNNEN WIR GEGENWIRKEN?“

    Am 10. Dezember 2020 findet online ein Symposium zum Thema „Alkoholmissbrauch – Wie können wir gegenwirken?“ statt. Organisiert wird die Tagesveranstaltung von „Lebensqualität Bauernhof“, abgewickelt durch den Fortbildungsplan der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik.

    > Mehr
  • Webinar: Wie tickt der Lebensmitteleinzelhandel (LEH)? Möglichkeiten für regionale Vermarkter

    Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen des "Angstgegners" LEH. An welchen Stellschrauben kann als Lieferant gedreht werden? Welche Anforderungen stellt die Einkaufsabteilung? Was wollen die Kunden der Supermärkte? Wie gehe ich mit dem Handel im Großen und Kleinen um? Diese und weitere Fragen werden im Webinar gestellt und sowohl im Vortrag wie in interaktiven Parts beantwortet und diskutiert. Die Referentin Heike Zeller, Soziologin und Betriebswirtin, war vor ihrer freiberuflichen Beratungstätigkeit selbst im regionalen Einkauf eines Handelskonzerns tätig und teilt ihre Erfahrungen mit den Teilnehmenden.

    > Mehr
  • Webinar: Arbeitsorganisation digital – Von der Zettelwirtschaft zum Büro in der Hosentasche, 30.11.2020

    Die Digitalisierung der Landwirtschaft führt nicht nur zu Veränderungen am Feld, sondern kann auch die Büroorganisation auf den Kopf stellen. Die Bearbeitung und Ablage von Dokumenten und Informationen auf einem landwirtschaftlichen Betrieb kann zu einer zunehmenden Herausforderung werden.

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

LFI Newsflash 3/2021

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

LFI Newsflash 10/2020

Newsletter Archiv

  • LFI Newsflash 12/2019: Gesegnete Weihnachten und alles Gute für 2020!
  • LFI Newsflash 11/2019
  • LFI Newsflash 10/2019
  • LFI Newsflash 9/2019
  • LFI Newsflash 6/2019
  • LFI Newsflash 5/2019
  • LFI Newsflash 4/2019
  • LFI Newsflash 3/2019
  • LFI Newslflash 11/2018
  • LFI Newsflash 10/2018
  • 2
  • 3
  • 4(current)
40 Artikel | Seite 4 von 4
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at