• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
1.249 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Österreich
  2. Service
  3. Newsletter Archiv

LFI Newsflash 4/2022

Neue Ideen - Innovative Ansätze - Landwirtschaft hautnah: Das finden Sie bei den Ideenacker-Webinaren des LFI! "Klimafit ist zukunftsfit" ist das spannende Thema des nächsten Termines der Webinarreihe. Und last but not least: der 4. Newsletter Beitrag lädt Sie ein zum heute stattfindenden LFI.LIVE zum Thema "Neue Beschäftigungsformen in der Landwirtschaft"

  • Webinar Ideenacker 6 "Klimafit ist zukunftsfit" am 17.05.2022

    Klimafit ist zukunftsfit - Wie Land- und Forstwirt*innen dem Klimawandel erfolgreich begegnen. Zu diesem Motto stellen sich am 17.Mai 2022 von 19:30-20:30 drei innovative Betriebe vor. Sie erläutern wie sie sich an den Klimawandel anpassen und / oder dazu beitragen diesen zu mindern und was sie dazu gebracht hat sich mit dem Klimawandel zu beschäftigen.

    > Mehr
  • Aufzeichnung Webinar Ideenacker 5 "Selbstorganisiert, fair, geteiltes Risiko" vom 14.03.2022

    Selbstorganisiert, fair, geteiltes Risiko - Wenn Konsument*innen und Landwirt*innen zusammenarbeiten. Das war das Motto des Ideenackers #5. Wollen Sie wissen wie die Pinkataler Lebensmitel Einkaufsgemeinschaft (Food Coop) dies umsetzt und Julia und Alexander Elpons vom Bioschafhof Elpons dort ihre Produkte vermarkten? Wie diese Prinzipen die solidarische Landwirtschaft und Selbsterntegärten des Biohofes Radl prägen? Wie Christian Winter mit Schweine-Patenschaften bei "Mein Schweinderl" Erfolg hat? Dann sehen Sie sich die Aufzeichnung an!

    > Mehr
  • "EinsteigerIn wird InsiderIn"

    Wenn eine Frau neu auf einen Bauernhof kommt, beginnt eine sehr fordernde Zeit. Ein Lehrgang bietet Unterstützung, damit die Umstellung bestmöglich gelingt.

    > Mehr
  • LFI live.

    Die nächste LFI live. Veranstaltung findet am Dienstag, 5. April 2022 statt und hat das Thema "Neue Beschäftigungsformen in der Landwirtschaft".

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

LFI Newsflash - Arbeitskreise 3/2022

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

LFI Newsflash 3/2022

Newsletter Archiv

  • LFI Newsflash 3/2023
  • LFI Newsflash 3/2023
  • LFI Newsflash 2/2023
  • LFI Newsflash12/2022: Gesegnete Weihnachten und alles Gute für 2023!
  • LFI Newsflash 11/2022
  • LFI Newsflash 10/2022
  • LFI Newsflash 9/2022
  • LFI Newsflash 7/2022
  • LFI Newsflash 5/2022
  • LFI Newsflash - Arbeitskreise 3/2022
  • 1(current)
  • 2
  • 3
39 Artikel | Seite 1 von 4
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at