• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
1.277 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Österreich
  2. Aktuell

LFI-WEBINAR-Aufzeichnung: Bauernhof der Zukunft vom 28. Februar 2018

Webinar verpasst? Die Aufzeichnung ist jetzt online verfügbar. Weitere Unterlagen werden hier in den nächsten Tagen bereitgestellt!

Der Bauernhof der Zukunft .jpgDer Bauernhof der Zukunft .jpgDer Bauernhof der Zukunft .jpg[1517997446544458.jpg]
Sieht so die Landwirtschaft der Zukunft aus? © Kail/Gössinger
DI Johannes Haas, Leiter des Studiums für nachhaltiges Lebensmittel-Management an der FH Joanneum präsentierte bei einem innovativen und kostenlosen WEBINAR– also SemINAR im WEB – seine Thesen zur Weiterentwicklung der Landwirtschaft. Digitalisierung, Betriebswachstum und Spezialisierung wurden dabei ebenso behandelt wie Bildung und Nachhaltigkeit.

DI Lisa Piller, Leiterin der LFI-Innovationsoffensive moderierte das Webinar. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten viele Fragen, die entweder gleich von DI Haas bzw. schriftlich beantwortet wurden.
Johannes Haas (FH Joanneum).jpgJohannes Haas (FH Joanneum).jpgJohannes Haas (FH Joanneum).jpg[151799734262110.jpg]
Vortragender DI Johannes Haas © FH Joanneum
Inhalte:
  • Jeder will eine Insel sein“: Vernetzung vs. Abgrenzung
  • WIR, die BeeinflusserInnen der Zukunft
  • Landwirtschaft 4.0 = Bauernhof 5.0 = Landwirtschaft der  Gegenwart
  • Die Grenzen des Wachstums
  • Neue Chancen durch Kleinheit, Vielfalt und Bildung
  • Miteinander REDEN-ENTWICKELN-ARBEITEN
Teile des Vortrages wurden bei der Agrarmesse Alpe-Adria in Klagenfurt aufgezeichnet.

Aufzeichnung

Aufzeichung ansehen: hier klicken, um die Aufzeichnung in einem neuen Fenster zu starten

Was ist ein Webinar?

Das WEBINAR ist ein über das Internet durchgeführtes Seminar, das zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort stattfindet. Der Unterschied zu einem herkömmlichen Seminar ist jedoch, dass man bequem von zu Hause LIVE vor dem Computer teilnehmen kann. Via Chat können Sie sich aktiv miteinbringen und mitdiskutieren.
Zusatzpunkt: Das WEBINAR wird auch aufgezeichnet und kann im Anschluss zeit-und ortsunabhängig jederzeit erneut auf der LFI-Homepage abgerufen werden.

Wie kann ich teilnehmen und was benötige ich dazu?
Damit Sie an diesem WEBINAR teilnehmen können, müssen sie sich hier über das Anmeldformular anmelden. Daraufhin erhalten Sie per E-Mail einen Link, der Sie direkt zu Ihrem virtuellen Veranstaltungsort führt.

Für die Teilnahme benötigen Sie:
  • Computer, Laptop oder Tablet
  • Breitbandinternet
  • Headset bzw. Kopfhörer und Mikrofon
BMNT LLogo EU Laender ELER 2018 01 RGB.jpgBMNT LLogo EU Laender ELER 2018 01 RGB.jpg[1520257096717317.jpg]
© BMNT

Downloads zum Thema

  • Fragen und Antworten Webinar Bauernhof der Zukunft
28.02.2018
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

ZAM-Lehrgangsteilnehmerinnen in Wien

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

EDV-Schulungen von zu Hause aus absolvieren

Mehr zum Thema

  • Weiterbildung mit den Waldverbänden
  • Die 8. Ausgabe des Trendradar Newsletters ist da!
  • Österreichischer Raiffeisenverband wird Charta-Partner der ARGE Bäuerinnen
  • Dem Leben hörbar Qualität geben - NEUE Podcast-Folge von Lebensqualität Bauernhof
  • Symposium Innovation, Digitalisierung und die Farm der Zukunft am 20. Jänner 2023
  • Lebensqualität Bauernhof bei internationalem Projektwettbewerb Land.Voraus! ausgezeichnet
  • Die Tasche ist fertig gepackt – mit den Methoden BAG haben Sie alles dabei!
  • Innovationspreis 2023: Machen Sie mit!
  • „ZAMm unterwegs“ als bestes Bundesprojekt ausgezeichnet
  • Startschuss für das modernAKIS Projekt
  • 1
  • 2(current)
  • 3
142 Artikel | Seite 2 von 15
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at
Der Bauernhof der Zukunft .jpg
Sieht so die Landwirtschaft der Zukunft aus? © Kail/Gössinger
Johannes Haas (FH Joanneum).jpg
Vortragender DI Johannes Haas © FH Joanneum
BMNT LLogo EU Laender ELER 2018 01 RGB.jpg
© BMNT