• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
870 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Österreich
  2. Organisation
  3. LFI Österreich

LFI - Wissen säen, Zukunft ernten!

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) ist eine der führenden Bildungseinrichtungen, die sich auf die berufliche und persönliche Weiterentwicklung von Bäuerinnen und Bauern, sowie Menschen im ländlichen Raum spezialisiert hat. Mit einem breit gefächerten Angebot an Kursen, Workshops und Seminaren fördert das LFI praxisnahes Wissen in den Bereichen Landwirtschaft, Umwelt, Gesundheit, Digitalisierung und Lebensqualität.

Ziele und Werte:
Das LFI setzt sich dafür ein, die Kompetenzen und das Wissen von Landwirt:innen, Fachkräften und allen Interessierten zu stärken. Dabei stehen nachhaltige Entwicklungen, Innovationen, Praxisbezug und individuelle Förderung im Fokus.

Angebote und Schwerpunkte:

  • Landwirtschaft und Technik: Fortbildungen zu nachhaltigen Anbaumethoden, moderner Agrartechnik und Betriebsführung.
  • Umwelt und Naturschutz: Schulungen zu Klimaschutz, Biodiversität und Ressourcenschonung.
  • Persönliche Entwicklung: Seminare zu Kommunikation, Leadership und Stressmanagement.
  • Gesundheit und Ernährung: Kurse zu gesunder Lebensweise, regionaler Ernährung und Prävention.
  • Digitalisierung: Angebote zu neuen Technologien, Datenmanagement und Smart Farming.

Besonderheiten:

  • Hohe Praxisnähe durch erfahrene Trainer:innen aus der Region.
  • Flexible Formate: Präsenzveranstaltungen, Online-Kurse und hybride Modelle.
  • Regionale Vernetzung und Austauschmöglichkeiten.
  • Förderprogramme und maßgeschneiderte Weiterbildungen für Einzelpersonen und Betriebe.

Das Ländliche Fortbildungsinstitut versteht sich als Brücke zwischen Tradition und Innovation und trägt aktiv zur Weiterentwicklung und Stärkung des ländlichen Lebensraums bei. Egal, ob Sie Ihr Wissen vertiefen, neue Fähigkeiten erlernen oder sich auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten möchten – das LFI ist Ihr verlässlicher Partner für nachhaltige Bildung im ländlichen Raum.

10.01.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv