• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
1.248 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Österreich
  2. Digitales Lernen
  3. Onlinekurse

Onlinekurs: Allergeninformation

In diesem Kurs eignen Sie sich alle wesentlichen Inhalte der verpflichtenden Schulung für mündliche Allergeninformationen gemäß der Allergeninformations-Verordnung BGBl II 175/2014 an.

In der Online-Schulung Allergeninformation erfährt man alles über Anforderungen und Pflichten - in der Praxis gilt es diese umzusetzen, damit die Kunden erfahren, was für sie wichtig ist. © StinglmayrIn der Online-Schulung Allergeninformation erfährt man alles über Anforderungen und Pflichten - in der Praxis gilt es diese umzusetzen, damit die Kunden erfahren, was für sie wichtig ist. © StinglmayrIn der Online-Schulung Allergeninformation erfährt man alles über Anforderungen und Pflichten - in der Praxis gilt es diese umzusetzen, damit die Kunden erfahren, was für sie wichtig ist. © StinglmayrIn der Online-Schulung Allergeninformation erfährt man alles über Anforderungen und Pflichten - in der Praxis gilt es diese umzusetzen, damit die Kunden erfahren, was für sie wichtig ist. © Stinglmayr[1431526445393243.jpg]
In der Online-Schulung Allergeninformation erfährt man alles über Anforderungen und Pflichten - in der Praxis gilt es diese umzusetzen, damit die Kunden erfahren, was für sie wichtig ist. © Stinglmayr

Allergeninformation zwingend notwendig

Lebensmittelunternehmer müssen ihre Kunden und Gäste über allergene Zutaten in offen angebotenen Speisen oder Getränken informieren. Diese „Allergeninformation“ kann schriftlich auf der Speisekarte oder mündlich durch dafür geschultes Personal erfolgen.

Inhalt

Bei dieser Onlineschulung werden die wesentlichen Inhalte und Anforderungen zur Allergeninformation erläutert und nützliche Unterlagen zur Verfügung gestellt.
  • Warum ist die Allergeninformation heutzutage so wichtig?
  • Was sind Allergene Stoffe gemäß Anhang II der VO (EU) NR. 1169/2011?
  • Was kann allergischer Reaktionen bzw. Unverträglichkeiten auslösen?
  • Wie muss die verpflichtende Allergeninformation im Betrieb durchgeführt werden?

Hier geht's zur Onlinekursanmeldung in Ihrem Bundesland!

Information und Anmeldung

Onlineanmeldung unter Bekanntgabe von Name, Adresse, Geburtsdatum und E-Mail Adresse. Nach der Anmeldung erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten für die Lernplattform eLFI.

Mit den Zugangsdaten ist dieser Onlinekurs 1 Jahr für Sie freigeschaltet und Sie können in dieser Zeit den Kurs so oft Sie wollen wiederholen.

Nach erfolgreicher Absolvierung des Kurses können Sie Ihre Teilnahmebestätigung selbst ausdrucken.

Zielgruppe

Personen, die mündliche Allergeninformationen bei der Abgabe offener Speisen und Getränke erteilen, sowie alle interessierte Personen und Lebensmittelunternehmer.

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse im Umgang mit der EDV
  • Computer, Laptop oder Tablet mit aktuellem Browser (Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox oder Apple Safari)
  • Breitbandinternet empfohlen (Bandbreitentest unter https://www.netztest.at)
  • Lautsprecher

Kursdauer

2 Einheiten

Kursbeitrag

€ 15.- pro Person

Demo zum Ausprobieren

Zum Ausprobieren einfach hier klicken!
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Onlinekurs: Lebensmittelhygiene

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Onlinekurs: Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis

Onlinekurse

  • Onlinekurse
  • Onlinekursangebote
  • Onlinekurse zum Ausprobieren
  • Anleitung für Onlinekurs - Teilnehmer
  • FAQ - Antworten auf häufig gestellte Fragen

Mehr zum Thema

  • Onlinekurse
  • Onlinekurs: Pflanzenpass-Schulung
  • Onlinekurs: TGD-Betriebserhebung
  • Onlinekurs: Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis Gartenbau, Gemüsebau und Obstbau
  • Onlinekurs: Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis Weinbau
  • Onlinekurs: Fotobearbeitung mit Snapseed
  • Onlinekurs: Geoinformationssysteme in der Land- und Forstwirtschaft - Einführung in QGIS
  • Onlinekurs: Mein Betriebskonzept
  • Onlinekurs: Produktfotos mit dem Smartphone
  • Onlinekurs: Filmen mit Smartphone
  • 1(current)
  • 2
  • 3
37 Artikel | Seite 1 von 4
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at
[1431526445393243.jpg]
In der Online-Schulung Allergeninformation erfährt man alles über Anforderungen und Pflichten - in der Praxis gilt es diese umzusetzen, damit die Kunden erfahren, was für sie wichtig ist. © Stinglmayr