• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
1.249 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Österreich
  2. Digitales Lernen
  3. Onlinekurse

Onlinekurs: Geoinformationssysteme in der Land- und Forstwirtschaft - Einführung in QGIS

Geoinformationssysteme (GIS) werden zu einem immer wichtigerem Werkzeug für die heutige Land- und Forstwirtschaft.

QGIS.jpgQGIS.jpgQGIS.jpgQGIS.jpg[163403999532276.jpg]
© LFI
Dieser Onlinekurs beinhaltet die wichtigsten GIS-Grundlagen (Datenarten, Datenquellen, Projektionen etc.). Zusätzlich wird gezeigt, wie mithilfe des kostenlosen Programmes „QGIS“ Daten importiert, bearbeitet und auf unterschiedliche Weise visualisiert werden. Im Fokus stehen dabei praktische Beispiele aus dem Bereich der Land- und Forstwirtschaft (Forstkarte, Vegetationsindex etc.).

Inhalt

  • Einführung in GIS & QGIS
  • Datenarten, Datenquellen, Visualisierung von Daten
  • Verarbeitungswerkzeuge und Kartenerstellung in QGIS
  • Fernerkundung & Praxisbeispiele für Fortgeschrittene

Hier geht's zur Onlinekursanmeldung in Ihrem Bundesland!

Information und Anmeldung

Onlineanmeldung unter Bekanntgabe von Name, Adresse, Geburtsdatum und E-Mail Adresse. Nach der Anmeldung erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten für die Lernplattform eLFI.

Mit den Zugangsdaten ist dieser Onlinekurs 1 Jahr für Sie freigeschaltet und Sie können in dieser Zeit den Kurs so oft Sie wollen wiederholen.

Nach erfolgreicher Absolvierung des Kurses können Sie Ihre Teilnahmebestätigung selbst ausdrucken.

 

Zielgruppe

Bäuerinnen und Bauern, Land- & forstwirtschaftliche Dienstleister, Beratende und Multiplikatoren

Voraussetzungen

  • Grundkenntisse im Umgang mit der EDV
  • Computer, Laptop oder Tablet mit aktuellem Browser (Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox oder Apple Safari)
  • Lautsprecher
  • Breitbandinternet empfohlen
    • Bandbreitentest unter https://www.netztest.at/
    • mind. 4MBit/s Download

Kursdauer

30 Einheiten

Kursbeitrag

€ 165.- pro Person
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Onlinekurs: Fotobearbeitung mit Snapseed

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Onlinekurs: Mein Betriebskonzept

Onlinekurse

  • Onlinekurse
  • Onlinekursangebote
  • Onlinekurse zum Ausprobieren
  • Anleitung für Onlinekurs - Teilnehmer
  • FAQ - Antworten auf häufig gestellte Fragen

Mehr zum Thema

  • Onlinekurse
  • Onlinekurs: Pflanzenpass-Schulung
  • Onlinekurs: TGD-Betriebserhebung
  • Onlinekurs: Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis Gartenbau, Gemüsebau und Obstbau
  • Onlinekurs: Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis Weinbau
  • Onlinekurs: Fotobearbeitung mit Snapseed
  • Onlinekurs: Geoinformationssysteme in der Land- und Forstwirtschaft - Einführung in QGIS
  • Onlinekurs: Mein Betriebskonzept
  • Onlinekurs: Produktfotos mit dem Smartphone
  • Onlinekurs: Filmen mit Smartphone
  • 1(current)
  • 2
  • 3
37 Artikel | Seite 1 von 4
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at
QGIS.jpg
© LFI