• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
869 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Österreich
  2. Aktuell

Das LFI bei der EUFRAS Annual General Assembly 2025 – Internationale Zusammenarbeit für eine stärkere Beratung

Bei der EUFRAS Annual General Assembly 2025, der internationalen Jahreskonferenz für landwirtschaftliche Beratung in Brüssel, stand die Rolle von Berater:innen und Bildungsverantwortlichen im Kontext der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) im Zentrum.

LFI bei EUFRAS Ilze Lavrenova.jpgLFI bei EUFRAS Ilze Lavrenova.jpgLFI bei EUFRAS Ilze Lavrenova.jpgLFI bei EUFRAS Ilze Lavrenova.jpg[1744617182007526.jpg]
EUFRAS Konferenz - Avion Phillips, Teagasc, Ireland © Ilze Lavrenova - European Forum for Agricultural and Rural Advisory Services (EUFRAS)
Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) war als leitende Organisation des EU-Projekts modernAKIS vertreten und nutzte die Gelegenheit zum fachlichen Austausch auf europäischer Ebene.

Die Konferenz bot eine vielfältige Plattform für Diskussionen zu aktuellen Herausforderungen und zukünftigen Entwicklungen im Agricultural Knowledge and Innovation System (AKIS). In einem von modernAKIS organisierten Workshop wurden gemeinsam mit internationalen Expertinnen und Experten praxisnahe Ansätze erarbeitet, wie Bildungs- und Beratungsstrukturen besser ineinandergreifen können – mit dem Ziel, Innovationen im ländlichen Raum effektiver zu unterstützen.
 
Für das LFI war die Teilnahme ein wertvoller Impulsgeber: Der europäische Austausch stärkt die Weiterentwicklung hochwertiger und passgenauer Bildungs- und Beratungsangebote für die Land- und Forstwirtschaft in Österreich und trägt dazu bei, internationale Perspektiven in die heimische Weiterbildung zu integrieren.
 
Die Präsenz bei der EUFRAS-Konferenz unterstreicht die Rolle des LFI als zentralen Akteur in der agrarischen Bildungslandschaft – national wie europäisch.
Weitere Informationen zur Veranstaltung: EUFRAS About
 
14.04.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Speeding Up Innovation - Umweltleistungen der Landwirtschaft

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Schützen Sie Ihren Betrieb mit gezielten Maßnahmen!

Mehr zum Thema

  • Einschulung – Gemeinsam gesund! „Mensch, Tier und Umwelt“
  • Nachlese Speeding Up Innovation: Biologische Landwirtschaft 2.0
  • Speeding Up Innovation - Umweltleistungen der Landwirtschaft
  • Das LFI bei der EUFRAS Annual General Assembly 2025 – Internationale Zusammenarbeit für eine stärkere Beratung
  • Schützen Sie Ihren Betrieb mit gezielten Maßnahmen!
  • Kinderschutz auf dem landwirtschaftlichen Betrieb: Ein wichtiger Beitrag zum Kindeswohl
  • Smart Farming: Vielzahl an Angeboten in Österreich
  • Winterzeit ist Weiterbildungszeit - ÖPUL-Weiterbildung nicht vergessen
  • Mit dem Ressourcen Check Betriebe fit für die Kreislaufwirtschaft machen
  • Landwirtinnen und Landwirte ernähren uns – aber wer stärkt sie?
  • 1(current)
  • 2
  • 3
108 Artikel | Seite 1 von 11
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
LFI bei EUFRAS Ilze Lavrenova.jpg
EUFRAS Konferenz - Avion Phillips, Teagasc, Ireland © Ilze Lavrenova - European Forum for Agricultural and Rural Advisory Services (EUFRAS)