• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
1.937 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Österreich
  2. Aktuell

Eine neue LQB-Podcast-Folge jetzt auf Spotify

Bäuerinnen und ihre Lebensqualität - über die vielen Facetten der Frauen in der Landwirtschaft. Es geht um die Entstehung von Lebensqualität Bauernhof und über die Rolle der Frau am Betrieb, im Haushalt und in der Familie.

PodcastBäuerinnenskaliert.jpgPodcastBäuerinnenskaliert.jpgPodcastBäuerinnenskaliert.jpgPodcastBäuerinnenskaliert.jpg[1679388545234957.jpg]
Bäuerinnen und ihre Lebensqualität © Gabriel Grassmayr
"Haben die Frauen mehr Probleme als die Männer?" - Nein sie setzen sich einfach für die Harmonie ein und sprechen die Schwierigkeiten und Herausforderungen an. Michaela verrät ihre Tipps zu persönlichen Lebensqualität und auch, warum auch das Tiere-Beobachten schon fast eine Meditation ist. Birgit und Michaela erzählen auch von den großen Zielen für die Frauen in der Landwirtschaft, wie wichtig die partnerschaftliche Betriebsführung ist und wie viele Wege es schon gibt, die Bäuerinnen und Landwirtinnen zu stärken.

 

Links zum Thema

  • Link zum Podcast
21.03.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Die 10. Ausgabe des Trendradar Newsletters ist da!

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

LQB Paarseminar: Wie gut kenne ich dich? Wie gut kenne ich mich?

Mehr zum Thema

  • Agrarpolitik erleben: ZAMm-Teilnehmende auf Bildungsreise in Brüssel
  • Modern AKIS: Projektmeeting Budapest
  • Erste internationale AKIS Konferenz - Ein Blick in die Zukunft der landwirtschaftlichen Wissens- und Innovationssysteme
  • Farm up – Online Vernetzungstreffen landwirtschaftlicher Insektenproduzent:innen
  • KEBÖ-Jahrestagung 2025: Frieden lernen – Erwachsenenbildung stärkt Zusammenhalt
  • 10 Jahre Pflanzenschutz-Warndienst dient Umwelt, Wirtschaft und Gesundheit
  • Das LFI als klarer Spitzenreiter in der landwirtschaftlichen Weiterbildung
  • Ergebnisse der neuen Wirkungsstudie "Mehrwert der Bildung" präsentiert
  • Speeding Up Innovation - Zukunftsfitte Alm- und Berglandwirtschaft am 23. Oktober 2025
  • Evaluierung Pflanzenschutz-Warndienst
  • 1(current)
  • 2
  • 3
117 Artikel | Seite 1 von 12
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1679388545234957.jpg]
Bäuerinnen und ihre Lebensqualität © Gabriel Grassmayr