• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
2.237 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

ARTIKELSUCHE "ländlicher Raum" (121 Treffer)

  • Kurse (69)
  • Artikel (121)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • > Detail AKTUELLE BILDUNGSANGEBOTE DES LFI TIROL - September 2025

    > Detail

    Bildung bewegt – mit starker Unterstützung in die Zukunft Mit großer Freude präsentieren wir Ihnen das neue Bildungsprogramm des Ländlichen Fortbildungsinstituts Tirol. Es ist mehr als nur ein Kursangebot – es ist ein Wegweiser für persönliche Weiterentwicklung, fachliche Qualifizierung und gemeinschaftliches Wachstum im ländlichen Raum. Dass dieses Programm in dieser Qualität und Vielfalt erscheinen kann, verdanken wir der großzügigen Unterstützung unserer langjährigen Partner und Sponsoren. Ein herzliches Dankeschön gilt: LK Tirol, LK Bäuerinnen Tirol, Urlaub am Bauernhof, Lehrlings- und Fachausbildungsstelle, Bio Austria Tirol, Bio vom Berg, Bauernkiste, Tiroler Heimatwerk, Agrarmarketing Tirol, Raiffeisen-Landesbank Tirol, LKV Tirol, Maschinenring, Tirol Milch, Schaf- und Ziegenzuchtverband Tirol, Waldverband Tirol sowie der Fahrschule Peter. Ihr Engagement für Bildung, Nachhaltigkeit und den ländlichen Raum ist ein wertvoller Beitrag zur Zukunft unserer bäuerlichen Familien und Betriebe. Gemeinsam gestalten wir Perspektiven – mit Wissen, Herz und Tatkraft. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchstöbern des neuen Programms und freuen uns auf Ihre Teilnahme!

  • > Detail Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum

    > Detail

    Zertifikatslehrgang Zukunftsorientierte agrarische Motivation (ZAMm). DER Lehrgang zur Weiterbildung für die Funktionärinnentätigkeit in agrarischen Gremien, Verbänden oder Vereinen.

  • > Detail Bildungsangebot 2025/2026

    > Detail

    Das Bildungsangebot des LFI Tirol - eine kompakte Übersicht

  • > Detail Die Gartenbäuerin

    > Detail

    Zertifikatslehrgang

  • > Detail Die Zukunft der Landwirtschaft: Beratung und Bildung sind der Schlüssel

    > Detail

    Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) ist aktives Mitglied der IALB und bringt seine Expertise in der agrarischen Bildung und Beratung ein. Es fördert den internationalen Austausch, entwickelt gemeinsam mit Partnern neue Bildungsformate und stärkt die Professionalisierung der Beratung. Aus diesem Grund waren auch dieses Jahr wieder einige Bildungs- und Beratungsvertreter:innen der LKs und LFIs bei der Tagung in Brüssel vertreten.

  • > Detail Bildung als Zukunftsinvestition: LFI NÖ zeichnet Absolvent:innen aus

    > Detail

    Bildung stärkt den ländlichen Raum – das zeigt sich auch an den 233 Teilnehmenden der 14 LFI-Zertifikatslehrgänge der vergangenen Saison. Zur feierlichen Übergabe der Zertifikate lud das Ländliche Fortbildungsinstitut Niederösterreich (LFI NÖ) nach Grafenwörth.

  • > Detail “Gemeinsam gesund“ als neues Angebot von "Schule am Bauernhof"

    > Detail

    Mit innovativem Bildungsschwerpunkt Landwirtschaft erleben und Gesundheit verstehen.

  • > Detail LFI Jahresbericht 2024 - Wissen säen, Zukunft ernten!

    > Detail

    Steigende Teilnehmer:innenzahl und weiterhin hohe Nachfrage nach Bildungsveranstaltungen.

  • > Detail LFI Jahresbericht 2024 - Wissen säen, Zukunft ernten!

    > Detail

    Steigende Teilnehmer:innenzahl und weiterhin hohe Nachfrage nach Bildungsveranstaltungen.

  • > Detail Zertifikatslehrgang ZAMm - Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum

    > Detail

    Du möchtest dich im ländlichen Raum engagieren, mitreden, mitgestalten und sichtbar machen, was Frauen für die Gesellschaft leisten? Dann ist der ZAMm-Zertifikatslehrgang genau das Richtige für dich!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv