• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
1.278 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Österreich
  2. Aktuell

ModernAKIS-Workshop im Rahmen der IALB-EUFRAS-SEASN-Tagung 2025

Austausch zu Beratung, Netzwerkbildung und Soft Skills

Workshop IALB Tagung.pngWorkshop IALB Tagung.pngWorkshop IALB Tagung.pngWorkshop IALB Tagung.png[1752476397575265.png]
© Modern Akis
Die 64. IALB | 14. EUFRAS | 11. SEASN Jahrestagung 2025 der europäischen Landwirtschaftsberater fand am 25. und 26. Juni in Brüssel statt und stand unter dem Motto „Die Rolle von Beratung und Bildung in der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) jetzt und in Zukunft stärken“. Die Tagung bot Fachkräften aus der landwirtschaftlichen Beratung eine Plattform zum Austausch über aktuelle Herausforderungen, europäische Entwicklungen und zur Diskussion neuer Ansätze im Kontext der GAP.

Im Rahmen der Tagung richtete das modernAKIS Projekt einen Workshop aus, der sich auf innovative Methoden zur Förderung von Wissenstransfer und Netzwerkbildung konzentrierte. Ziel war es, Berater:innen praxisnahe Werkzeuge für die kollegiale Zusammenarbeit und strategische Weiterentwicklung ihrer Arbeit im AKIS-Kontext (Agricultural Knowledge and Innovation Systems – Landwirtschaftliche Wissens- und Innovationssysteme) bereitzustellen. Neben der Vorstellung der Plattform akisconnect.eu oder interaktiven eLearning-Modulen standen die Reflexion bestehender Formate, der Erfahrungsaustausch und die Diskussion von Bedarfen im Mittelpunkt. Herausforderungen wie Zeitmanagement und fehlende Kenntnisse bei der Nutzung digitaler Formate wurden ebenso thematisiert wie positive Beispiele für Weiterbildungsformate aus Finnland, Estland oder den Niederlanden. In Gruppendiskussionen wurden Ansätze wie Mentoring oder punktbasierte Fortbildungsprogramme diskutiert. Auch die Frage nach der Integration internationaler Projektergebnisse in die Personalentwicklung spielte eine zentrale Rolle. Der Austausch zeigte unterschiedliche Wege auf, wie Berater:innen in der EU Zugang zu Wissen und Kooperationsmöglichkeiten erhalten und diese weitervermitteln können.

Inhaltlich wurde insbesondere methodische und digitale Kompetenzen als zentrale Erfolgsfaktoren für die Beratung hervorgehoben. Dabei wurde deutlich, dass auch Soft Skills als integraler Bestandteil methodischer Kompetenzen eine entscheidende Rolle spielen. Der Workshop verdeutlichte, dass Innovation als interaktiver und kollaborativer Prozess gedacht werden muss, in welchem persönliche Kompetenzen, Austauschformate und digitale Werkzeuge ineinandergreifen.
Weitere Informationen zu modernAKIS stehen unter https://modernakis.eu/ zur Verfügung!
 
14.07.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Neuauflage der Broschüre "Rechtliches zur Direktvermarktung" verfügbar!

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

ModernAKIS bei DG AGRI Clustering-Event

Mehr zum Thema

  • Einschulung – Gemeinsam gesund! „Mensch, Tier und Umwelt“
  • Nachlese Speeding Up Innovation: Biologische Landwirtschaft 2.0
  • Neuauflage der Broschüre "Rechtliches zur Direktvermarktung" verfügbar!
  • ModernAKIS-Workshop im Rahmen der IALB-EUFRAS-SEASN-Tagung 2025
  • ModernAKIS bei DG AGRI Clustering-Event
  • Die Zukunft der Landwirtschaft: Beratung und Bildung sind der Schlüssel
  • "Regionalität, das sind wir“
  • 57. Fernsehpreisverleihung mit Publikumsrekord
  • “Gemeinsam gesund“ als neues Angebot von "Schule am Bauernhof"
  • LFI Jahresbericht 2024 - Wissen säen, Zukunft ernten!
  • 1(current)
  • 2
  • 3
112 Artikel | Seite 1 von 12
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Workshop IALB Tagung.png
© Modern Akis