• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
869 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Österreich
  2. Aktuell

Neue LFI-Broschüre „Arbeitszeit und Arbeitsorganisation am landwirtschaftlichen Betrieb“

Diese Broschüre gibt Ihnen einen guten Überblick zu Arbeitsorganisationsthemen - praktikabel und an den Herausforderungen der täglichen Arbeit am Hof angepasst.

Piller Arbeitsorganisation Broschüre.jpgPiller Arbeitsorganisation Broschüre.jpgPiller Arbeitsorganisation Broschüre.jpgPiller Arbeitsorganisation Broschüre.jpg[1598530214436989.jpg]
© Archiv
Die Arbeit gut organisieren und die Zeit konsequent nutzen – das sind Voraussetzungen für eine wirtschaftliche Produktion auf dem zukunftsausgerichteten Landwirtschaftsbetrieb. Ein auf den Betrieb und die darin wirtschaftenden und lebenden Menschen abgestimmtes Arbeits- und Zeitmanagement ist mitentscheidend sowohl für den wirtschaftlichen Erfolg des Betriebes als auch für die Lebensqualität der Bäuerinnen und Bauern.

Mit einem Arbeits- und Zeitmanagement lassen sich Arbeit und Zeit nicht nur optimal erfassen, planen, organisieren und verbessern. Damit kann es auch gelingen, die Zeit für den Betrieb, die Familie und die sozialen Kontakte in ein optimales Gleichgewicht zu bringen.

Diese Broschüre gibt Ihnen einen guten Überblick zu Arbeitsorganisationsmodellen - praktikabel und an den Herausforderungen der täglichen Arbeit angepasst. Neben allgemeinen Erkenntnissen zur Arbeitszeit und wie man diese erfasst - bewertet - plant und optimiert, werden die Bereiche
  • Rinderhaltung
  • Schweinehaltung
  • Weinbau
genauer beleuchtet.

Die Broschüre erhalten Sie in gedruckter Form bei den Betriebswirtschaftsreferenten in Ihrem Bundesland oder im PDF-Format gleich hier als Download! Ihr Wissen wächst!

Downloads zum Thema

  • LFI Broschüre Arbeitszeit und Arbeitsorganisation am landwirtschaftlichen Betrieb
27.08.2020
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Lebensmittel wachsen nicht im Supermarkt

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Pünktlich zum Schulstart: Gesundes Lernen im „Klassenzimmer Natur“

Mehr zum Thema

  • Einschulung – Gemeinsam gesund! „Mensch, Tier und Umwelt“
  • Nachlese Speeding Up Innovation: Biologische Landwirtschaft 2.0
  • Speeding Up Innovation - Umweltleistungen der Landwirtschaft
  • Das LFI bei der EUFRAS Annual General Assembly 2025 – Internationale Zusammenarbeit für eine stärkere Beratung
  • Schützen Sie Ihren Betrieb mit gezielten Maßnahmen!
  • Kinderschutz auf dem landwirtschaftlichen Betrieb: Ein wichtiger Beitrag zum Kindeswohl
  • Smart Farming: Vielzahl an Angeboten in Österreich
  • Winterzeit ist Weiterbildungszeit - ÖPUL-Weiterbildung nicht vergessen
  • Mit dem Ressourcen Check Betriebe fit für die Kreislaufwirtschaft machen
  • Landwirtinnen und Landwirte ernähren uns – aber wer stärkt sie?
  • 1(current)
  • 2
  • 3
108 Artikel | Seite 1 von 11
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1598530214436989.jpg]
© Archiv