• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
862 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Icon-Digitales-Lernen-gruen © Archiv

Digitales Lernen - zeitlich flexibel weiterbilden

Ein Seminar in den eigenen vier Wänden besuchen? Ja, mit den Angeboten des LFI ist dies möglich und ein Seminar ist dort, wo Sie sind!

LFI Logo mit Schriftzug geschnitten © 100

Kontakt

Schreiben Sie eine E-Mail, wir beantworten Ihre Anfrage gerne!

 © LK NÖ-fraukoeppl/iStock-shironosav-azur13

Schützen Sie Ihren Betrieb mit gezielten Maßnahmen!

Aktuelle Fälle von Maul- und Klauenseuche in Österreichs Nachbarländern erinnern daran, wie wichtig Prävention ist, um die Betriebe bestmöglich zu schützen.

 © LFI

Nachlese Speeding Up Innovation: Biologische Landwirtschaft 2.0

Zum zweiten Mal stand bei Speeding Up Innovation an der HAUP die "Biologische Landwirtschaft" im Mittelpunkt der Veranstaltung. Ziel war die Stärkung der Vernetzung von Forschung und Praxis.

 © Gahleitner

Einschulung – Gemeinsam gesund! „Mensch, Tier und Umwelt“

Neues Programm für SaB Betriebe

 © Die Möwe

Kinderschutz auf dem landwirtschaftlichen Betrieb: Ein wichtiger Beitrag zum Kindeswohl

Kinderschutz geht uns alle an - auch in der Landwirtschaft. Der neue LFI-Onlinekurs „Kinderschutz - Basismodul“ zeigt, wie es geht!

 © Netzwerk.Zukunftsraum.Land.

Smart Farming: Vielzahl an Angeboten in Österreich

Das LFI Österreich veröffentlichte kürzlich eine Übersicht zu Digitalisierungsangeboten und –kompetenzen in Österreich. Die gut ausgebaute und entwickelte AKIS-Struktur bietet unzählige Services aus Bildung, Beratung, Verwaltung, F&E und ...

 © Corinna Gruber

Winterzeit ist Weiterbildungszeit - ÖPUL-Weiterbildung nicht vergessen

Einige ÖPUL-Maßnahmen umfassen Weiterbildungserfordernisse, welche bis 31. Dezember 2025 erfüllt sein müssen. Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) bietet hierfür zahlreiche maßgeschneiderte Präsenz- und Online-Kurse. ...

Landwirtinnen und Landwirte ernähren uns – aber wer stärkt sie?

In der täglichen Hektik unserer Essensentscheidungen bleibt oft verborgen, wie viel Arbeit und Wissen bei den Produzenten unserer Lebensmittel, den Bäuerinnen und Bauern, hinter jedem Produkt steckt. Sie sind das Fundament der Lieferkette für ...

 © Wirtschaften am Land

Neue LKÖ-Servicestelle für Falschdarstellungen der Land- und Forstwirtschaft in Schulbüchern

Fehlerhafte Informationen können an schulbuch@lk-oe.at gemeldet werden

lauren-mancke-aOC7TSLb1o8-unsplash © photo by Lauren Mancke on Unsplash

EDV-Schulungen von zu Hause aus absolvieren

Das LFI bietet Ihnen eine ganze Reihe an neuen Onlinekursen zur EDV-Anwendersoftware für Windows 10 und Office 365-2019!

© drubig-photo-fotolia.com © drubig-photo-fotolia.com

Lebenslanges Lernen zunehmend als Erfolgsfaktor genutzt

Lebenslanges Lernen – wie etwa beim LFI – ist laut Erwachsenenbildungserhebung (AES) 2016/17 der Statistik Austria mittlerweile für die Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher selbstverständlich.

  • > Detail

    > Detail

    Merkliste
    • Aktuelle Kurse

      Ihr Wissen wächst

      • 10 Mai

        Oberösterreich

        Mähen mit der Sense

      • 10 Mai

        Steiermark

        Gartendeko aus Beton selber machen

      • 10 Mai

        Niederösterreich

        Komm & koch mit der Bäuerin: Muffins - kinderleicht selbstgemacht

      • 12 Mai

        Kärnten

        Grundschulung TG-K

      • 13 Mai

        Tirol

        Klimawandelangepasstes Almweidemanagement - Zuschlag Almweideplan ÖPUL 2023

      • 13 Mai

        Burgenland

        Teigtaschen auf pannonische Art - mal was Neues probieren

      • 13 Mai

        Vorarlberg

        Hybride TGD Grundausbildung 2025

      • 14 Mai

        Salzburg

        Kleiner Sachkundenachweis Pflanzenschutz

      Quicklinks

      • Digitales Lernen
      • Onlinekurse
      • LIVE-Onlineveranstaltungen
      • Lernplattform e.lfi.at
      • Lebensqualität Bauernhof
      • BIO Plattform für Gemüse
      • Arbeitskreisberatung
      • LFI Österreich
      • LFI Team
      • LFI - ISO 9001:2015 zertifiziert
      • SelfCheck
      • Fotogalerie
      • Österreich
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Niederösterreich
      • Oberösterreich
      • Salzburg
      • Steiermark
      • Tirol
      • Vorarlberg
      • Wien
      • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
      • 1015 Wien
      • Schauflergasse 6
      • +43 (1) 53 441 - 8633
      • lfi@lk-oe.at
      • Facebook
      • Instagram
      © 2025 LFI
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz & AGB
      • Sitemap
      LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv