• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
2.161 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
LFI-Icon_NEWSLETTER © Archiv

LFI-Newsletter

Keine News verpassen mit unserem monatlichen Newsletter - jetzt anmelden!

LFI-Icon_ONLINE-2_gruen_cmyk.pdf (1) © Archiv

Digitales Lernen - zeitlich und örtlich unabhängig Weiterbilden

mit den Onlineangeboten des LFI. Eine Weiterbildung findet dort statt, wo man gerade ist!

LFI-Icon_Publikationen © Archiv

Publikationen & Downloads

Unsere Broschüren zum downloaden und online blättern.

LFI-Icon_Social Media © Archiv

Folge uns auf Instagram & Facebook

Online vernetzt und up-to-date über unsere Social Media Kanäle.

LFI-Icon_PROJEKTE © Archiv

LFI Bildungsprojekte

Alle aktuellen bundesweiten LFI-Projekte sind auf unsere Website dargestellt.

 © Tiefenthaller/LKOÖ

Farm up – Online Vernetzungstreffen landwirtschaftlicher Insektenproduzent:innen

Du bist bereits in der landwirtschaftlichen Insektenproduktion aktiv oder möchtest in diesen innovativen Bereich einsteigen? Dann bist du bei diesem Seminar genau richtig!

 © LFI Ö

KEBÖ-Jahrestagung 2025: Frieden lernen – Erwachsenenbildung stärkt Zusammenhalt

Unter dem Leitmotiv „FRIEDEN lernen: Chancen und Herausforderungen für die Erwachsenenbildung“ fand am 25. September 2025 die Jahrestagung der Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs (KEBÖ) im Europahaus Wien statt. ...

 © LKÖ/Jung-Leithner

10 Jahre Pflanzenschutz-Warndienst dient Umwelt, Wirtschaft und Gesundheit

Neue Umfrage verdeutlicht Nutzen - Mittlerweile rund 1 Mio. Zugriffe jährlich.

 © Pfabigan G.

Das LFI als klarer Spitzenreiter in der landwirtschaftlichen Weiterbildung

Bildung ist für unsere Landwirtschaft ein zentrales Instrument, um die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit zu fördern. Mit unserem breitgefächerten Weiterbildungsangebot bieten wir unseren Bäuerinnen und Bauern das notwendige Rüstzeug. ...

 © Gruber C.

Ergebnisse der neuen Wirkungsstudie "Mehrwert der Bildung" präsentiert

Bildung ist mehr als ein persönlicher Zugewinn, sie steigert Produktivität, Nachhaltigkeit, Effizienz und Lebensqualität und erweist sich damit als zentraler Erfolgsfaktor für die österreichische Landwirtschaft. Das geht aus der neuen ...

 © Ludwig Berchtold

Speeding Up Innovation - Zukunftsfitte Alm- und Berglandwirtschaft am 23. Oktober 2025

Bei der kommenden Veranstaltung in der HBLFA Tirol steht die Zukunft der Alm- und Berglandwirtschaft im Fokus – mit fachlichen Impulsen, innovativen Projekten und wertvollen Möglichkeiten zur Vernetzung zwischen Forschung und Praxis. ...

 © LFI Ö

Evaluierung Pflanzenschutz-Warndienst

Zum 10-jährigen PS-Warndienst Jubiläum gibt es eine Evaluierung unseres Servicetools.

 © LFI Ö

Online Vortragsreihe für Frauen in der Landwirtschaft - RECHT(e) haben!

Wissen das stärkt. Sicherheit, die trägt. Entscheidungen, die du selbst triffst.

lauren-mancke-aOC7TSLb1o8-unsplash © photo by Lauren Mancke on Unsplash

EDV-Schulungen von zu Hause aus absolvieren

Das LFI bietet Ihnen eine ganze Reihe an neuen Onlinekursen zur EDV-Anwendersoftware für Windows 10 und Office 365-2019!

© drubig-photo-fotolia.com © drubig-photo-fotolia.com

Lebenslanges Lernen zunehmend als Erfolgsfaktor genutzt

Lebenslanges Lernen – wie etwa beim LFI – ist laut Erwachsenenbildungserhebung (AES) 2016/17 der Statistik Austria mittlerweile für die Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher selbstverständlich.

  • > Detail

    > Detail

    Merkliste
    • Aktuelle Kurse

      Ihr Wissen wächst

      • 27 Okt

        Kärnten

        Auffrischungskurs für Eigenbestandsbesamer

      • 27 Okt

        Steiermark

        Herbstflurbegehung

      • 27 Okt

        Oberösterreich

        Waldarbeit in der Praxis - Aufbaukurs Fälltechnik Starkholz

      • 27 Okt

        Tirol

        Zertifikatslehrgang Klauenpflege Grundlagen

      • 27 Okt

        Niederösterreich

        Komm & koch mit der Bäuerin: Strudelfreuden - in Hülle & Fülle

      • 27 Okt

        Vorarlberg

        Webinar: Kälberdurchfall

      • 28 Okt

        Salzburg

        Erfolgreiche Mostproduktion

      • 29 Okt

        Burgenland

        Aufzeichnungsbonus für Junglandwirte

      • 29 Okt

        Wien

        Besichtigung Malzfabrik STAMAG

      Quicklinks

      • Digitales Lernen
      • Onlinekurse
      • LIVE-Onlineveranstaltungen
      • Lernplattform e.lfi.at
      • Lebensqualität Bauernhof
      • BIO Plattform für Gemüse
      • Arbeitskreisberatung
      • LFI Österreich
      • LFI Team
      • LFI - ISO 9001:2015 zertifiziert
      • SelfCheck
      • Fotogalerie
      • Österreich
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Niederösterreich
      • Oberösterreich
      • Salzburg
      • Steiermark
      • Tirol
      • Vorarlberg
      • Wien
      • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
      • 1015 Wien
      • Schauflergasse 6
      • +43 (1) 53 441 - 8633
      • lfi@lk-oe.at
      • Facebook
      • Instagram
      © 2025 LFI
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz & AGB
      • Barrierefreiheit
      • Sitemap
      LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv