Webinar Ideenacker 19 "Nuss mit Plus" am 25. November 2025
Der Anbau und die Vermarktung von hochwertigen, regional erzeugten Nüssen bietet spannende Perspektiven – sowohl im Lebensmitteleinzelhandel als auch in der Direktvermarktung.
Für landwirtschaftliche Betriebe eröffnen sich dadurch neue Chancen, die betriebliche Wertschöpfung zu steigern und sich zukunftsorientiert aufzustellen. In diesem Webinar beleuchten wir die Potenziale des Nussanbaus – insbesondere von Haselnüssen, Walnüssen und Mandeln – und zeigen praxisnahe Wege für den erfolgreichen Einstieg und Ausbau der landwirtschaftlichen Nussproduktion.
Für landwirtschaftliche Betriebe eröffnen sich dadurch neue Chancen, die betriebliche Wertschöpfung zu steigern und sich zukunftsorientiert aufzustellen. In diesem Webinar beleuchten wir die Potenziale des Nussanbaus – insbesondere von Haselnüssen, Walnüssen und Mandeln – und zeigen praxisnahe Wege für den erfolgreichen Einstieg und Ausbau der landwirtschaftlichen Nussproduktion.
Die ERLA Exoten ist ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb im Weinviertel mit Fokus auf Haselnüsse, Pawpaw und Mandel. Der Betrieb arbeitet biologisch und setzt auf regionale Wertschöpfung sowie nachhaltige Produktion hochwertiger Schalenfrüchte. Ziel ist es, neue Kulturen im Weinviertel zu etablieren und damit die Vielfalt der heimischen Landwirtschaft zu erweitern. Dabei gilt das Motto, dass nur angebaut wird, was auch schmeckt.
Der Kernhof ist ein Zusammenschluss von fünf landwirtschaftlichen Betrieben im oberösterreichischen Traunviertel, die seit 2017 gemeinsam Bio-Haselnüsse kultivieren. Die Anbauflächen erstrecken sich über mehrere Hektar, wobei auf naturnahe Bewirtschaftung und biologische Standards geachtet wird. Ziel ist es, hochwertige Produkte aus nachhaltiger Landwirtschaft anzubieten und die Wertschöpfung in der Region zu stärken.
Ländlenuss ist ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb aus Vorarlberg, der sich ganz der biologischen und regionalen Produktion von Walnüssen verschrieben hat. Gegründet als Zweifamilienprojekt von Patrick Domig und Mathias Becvar, bewirtschaftet Ländlenuss aktuell über 250 Walnussbäume. Der Betrieb verfolgt das Ziel, die Walnuss als regionales Superfood neu zu positionieren und gleichzeitig einen Beitrag zur nachhaltigen Nutzung heimischer Kulturlandschaften zu leisten.
Wie kann ich teilnehmen und was benötige ich dazu?
Damit Sie an einem Webinar teilnehmen können, müssen Sie sich über unsere Homepage für ein angebotenes WEBINAR anmelden. Daraufhin erhalten Sie per E-Mail einen Link, der Sie direkt zu Ihrem virtuellen Veranstaltungsort führt. Dort können Sie nun LIVE vor Ihrem eigenen Computer, Laptop oder Tablet das Seminar verfolgen. Durch das Chatfenster erhalten Sie zusätzlich die Möglichkeit Fragen zu stellen und/oder mitzudiskutieren.
Sie benötigen für die Teilnahme folgende Hardware:
• Computer, Laptop oder Tablet
• Breitbandinternet
• Headset bzw. Kopfhörer und Mikrofon
Sollte das E-Mail nicht bei Ihnen eintreffen, prüfen Sie Ihren Spam-Ordner bzw. nehmen Sie bitte mit dem Veranstalter Kontakt auf.
Sie benötigen für die Teilnahme folgende Hardware:
• Computer, Laptop oder Tablet
• Breitbandinternet
• Headset bzw. Kopfhörer und Mikrofon
Sollte das E-Mail nicht bei Ihnen eintreffen, prüfen Sie Ihren Spam-Ordner bzw. nehmen Sie bitte mit dem Veranstalter Kontakt auf.
Das Webinar „Ideenacker“ ist Teil des bundesländerübergreifenden Bildungsprojekts „LK&LFI Innovationsoffensive“ und wird von Bund, Land und EU gefördert.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
Weitere Informationen finden Sie auf www.meinHof-meinWeg.at.
Weitere Informationen finden Sie auf www.meinHof-meinWeg.at.
![[1761642936269919.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2025.10.28/1761642936269919.jpg?m=MTM2LDM2Mw%3D%3D&_=1761642937)
![[1761643013116147.png]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2025.10.28/1761643013116147.png?m=MzYzLDIyNw%3D%3D&_=1761643017)
![[1761643122756234.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2025.10.28/1761643122756234.jpg?m=MjQxLDM2Mw%3D%3D&_=1761643123)