• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
1.387 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Österreich
  2. Schwerpunkte
  3. Projekte

Weiterbildungen ÖPUL 2023

Im ÖPUL 2023 umfassen einzelne Maßnahmen einschlägige fachspezifische Weiterbildungen, welche von Betriebsführerinnen und Betriebsführer wahrzunehmen sind. Im LFI-ÖPUL-Projekt werden dazu Präsenz- und Onlineangebote entwickelt.

Landschaft Erzberg.jpgLandschaft Erzberg.jpgLandschaft Erzberg.jpgLandschaft Erzberg.jpg[1675871505414135.jpg]
© BML/Alexander Haiden

Angebot reicht von Vortragsunterlagen und Broschüren bis Online-Schulungen

Mit Fachexpert:innen werden die relevanten Themen erarbeitet und praxistauglich in Form von Folienpools für Präsenzkurse aufbereitet.
Bei Multiplikatorenschulungen werden die Ziele und Erwartungen der ÖPUL-Maßnahmen vorgestellt. Die erarbeiteten Vortragsunterlagen und Broschüren werden den Trainer:innen erläutert und ein fachlicher Austausch ermöglicht.
Die Weiterbildungen werden zudem als Onlinekurse, das sind E-Learnings die zeit- und ortsunabhängig von zu Hause absolviert werden können, aufbereitet.

Schulungen für ÖPUL-Maßnahmen

ÖPUL2023-Schulungen.jpgÖPUL2023-Schulungen.jpgÖPUL2023-Schulungen.jpgÖPUL2023-Schulungen.jpg[1675872261998333.jpg]
ÖPUL-Schulungen © LFI
Projektleitung: DI Andrea Zetter
a.zetter@lk-oe.at

Kursangebote

Hier finden Sie unser Kursangebot zu ÖPUL23-DIV (UBB oder BIO) in Ihrem Bundesland!

Hier finden Sie unser Kursangebot zu ÖPUL23-BIO in Ihrem Bundesland!

Hier finden Sie unser Kursangebot zu ÖPUL23-EEB in Ihrem Bundesland!

Hier finden Sie unser Kursangebot zu ÖPUL23-HBG in Ihrem Bundesland!

Hier finden Sie unser Kursangebot zu ÖPUL23-GWA in Ihrem Bundesland!

03.02.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Bildungsprojekt Tiergesundheit und Tierhaltung

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Klimafitte Tierhaltung

Mehr zum Thema

  • LK & LFI Innovationsoffensive
  • Energieeffiziente Landwirtschaft: Klimafreundlich und zukunftssicher
  • Bildungsprojekt Digitales Lernen
  • Pflanzenschutz-Warndienst
  • Wald im Klimawandel
  • HORTI V – Qualifikationsprogramm für den Garten- und Gemüsebau
  • Bildungsprojekt Tiergesundheit und Tierhaltung
  • Weiterbildungen ÖPUL 2023
  • Klimafitte Tierhaltung
  • Klimafitter Pflanzenbau
  • 1
  • 2(current)
  • 3
29 Artikel | Seite 2 von 3
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Landschaft Erzberg.jpg
© BML/Alexander Haiden
ÖPUL2023-Schulungen.jpg
ÖPUL-Schulungen © LFI