• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
1.387 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Österreich
  2. Schwerpunkte
  3. Projekte

LFI Bildungsprojekte

Neben fachlich agrarischen Projektthemen stehen drei Schwerpunkte im Mittelpunkt: Klima und Umwelt, Kommunikation und Dialog mit der Gesellschaft sowie Innovation, Digitalisierung und digitales Lernen. Im Rahmen der dazugehörigen Bundesprojekte entstehen laufend neue Bildungsangebote, sowie aktuelle Broschüren und Unterrichtsunterlagen für Trainer:innen und Multiplikator:innen bis hin zu passenden Werbematerialien. Die praktische Umsetzung der Kurse und Seminare erfolgt anschließend in den jeweiligen Landesprojekten.

österreichische Bergeösterreichische Bergeösterreichische Bergeösterreichische Berge[1753347247695123.png]
© LFI

Aktuelle bundesweite LFI-Projekte:

  • LK & LFI Innovationsoffensive
  • Energieeffiziente Landwirtschaft: klimafreundlich und zukunftssicher
  • Wald im Klimawandel
  • Pflanzenschutz-Warndienst
  • HORTI V - Qualifikationsprogramm für den Garten- und Gemüsebau
  • Bildungsprojekt Tiergesundheit und Tierhaltung
  • Weiterbildungen ÖPUL 2023
  • Bildungsprojekt Digitales Lernen
  • Bildungskampagne Digitalisierung in der Land- und Fortswirtschaft
  • Klimafitter Pflanzenbau
  • Klimafitte Tierhaltung
  • Cluster Digitalisierung in der Landwirtschaft
  • Bildungsinitiative ZAMm unterwegs
  • Arbeitskreis-Beratung 
  • Bildungsinitiative Unternehmer:innenkompetenz
  • Bundesprojekt Seminarbäuerinnen
  • Bundesprojekt Schule am Bauernhof 
  • Inneragrarische Bildungsinitiative für Agrarkommunikation (IBAK)
  • Bildungsoffensive multifunktionale Almwirtschaft
  • Psychosoziale Initiative Lebensqualität Bauernhof
  • Bildungsprojekt Direktvermarktung
  • Perspektive Landwirtschaft
  • Smart Farming: Vielzahl an Angeboten in Österreich
  • Ressourcen Check für die Land- und Forstwirtschaft ONLINE
  • Bildungsprojekt Mehrwert der Bildung 

Abgeschlossene bundesweite LFI-Projekte:

  • Smart Forest Tools - Mobile digitale forstliche Vor-Ort Beratung für Waldbesitzer:innen
  • Landwirtschaft und Schule
  • Ressourcencheck für die Land- und Forstwirtschaft 
27.02.2024
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Landwirtschaft und Schule

Mehr zum Thema

  • LFI Bildungsprojekte
  • Landwirtschaft und Schule
  • Bundesprojekt Schule am Bauernhof
  • Bildungsprojekt Mehrwert der Bildung
  • Ressourcen Check für die Land- und Forstwirtschaft ONLINE
  • Smart Farming: Vielzahl an Angeboten in Österreich
  • Ressourcen Check für die Land- und Forstwirtschaft
  • Perspektive Landwirtschaft
  • Bildungsprojekt Direktvermarktung
  • Smart Forest Tools - Mobile digitale forstliche Vor-Ort Beratung für Waldbesitzer:innen
  • 1(current)
  • 2
  • 3
29 Artikel | Seite 1 von 3
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
österreichische Berge
© LFI